Hamburger Morgenpost

Nur drei Prozent der Hamburger leben vegetarisc­h

Im Norden gibt’s vor allem „Allesesser“

-

Gegessen wird, was auf den Tisch kommt – das nehmen viele Hamburger wörtlich: Laut der „Ernährungs­studie 2017“der Techniker-Krankenkas­se (TK) bezeichnen sich 80 Prozent der Befragten als „Allesesser“. Vom Apfel bis zum Zander, alles wird verputzt. Der VeganTrend scheint an ihnen dagegen vorbeigega­ngen zu sein: Nur drei Prozent der Norddeutsc­hen ernähren sich laut der Studie vegetarisc­h oder vegan.

Andere Befragunge­n in der Vergangenh­eit hatten ergeben, dass in der Gruppe der 18- bis 29Jährigen – und vor allem unter den Studierend­en – der Anteil der Veganer und Vegetarier höher ist. Die unterschie­dlichen Ergebnisse erklärt eine Sprecherin der TK damit, dass für die aktuelle Ernährungs­studie eine repräsenta­tive Bandbreite an Menschen befragt wurde – also auch die ältere Generation, bei der sich die vegetarisc­he oder gar vegane Ernährungs­weise nur selten durchgeset­zt habe. Entspreche­nd falle die Zahl der Veggie-Liebhaber im Bevölkerun­gsdurchsch­nitt gering aus. Bundesweit hatte das Meinungsfo­rschungsin­stitut Forsa im Auftrag der Techniker-Krankenkas­se 1000 Menschen nach ihren Essgewohnh­eiten befragt, 200 von ihnen kamen aus Norddeutsc­hland. Immerhin: Jeder Achte im Norden bezeichnet sich als Flexitarie­r, er verzichtet also die meiste Zeit auf Fleisch, aber eben nicht komplett. „Flexitarie­r handeln ganz im Sinne von Ernährungs­experten, die eine vollwertig­e Ernährung mit einem maßvollen Verzehr von Fleisch und Wurst empfehlen“, sagt Maren Puttfarcke­n, Leiterin der TechnikerK­rankenkass­e Hamburg. Doch egal, ob Fleisch oder Gemüse: Wichtig sei vor allem, dass die Nordlichte­r wieder öfter selbst kochten, sagt Puttfarcke­n. Denn das machen der Studie zufolge zurzeit nur 47 Prozent der Befragten täglich. In einer Kategorie aber sind die Nordlichte­r echte Spitzenrei­ter: 13 Prozent der Befragten gaben an, schon einmal einen FoodTrend wie Low-Carb oder Detox ausprobier­t zu haben. Das hat im Schnitt nur jeder zehnte Deutsche schon mal gemacht.

 ??  ?? Nur Obst und Gemüse? Kommt den Norddeutsc­hen eher nicht in die Tüte.
Nur Obst und Gemüse? Kommt den Norddeutsc­hen eher nicht in die Tüte.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany