Hamburger Morgenpost

Hamburg gibt sich die Kugel

- Von FLORIAN REBIEN

Kleiner Ball, großes Spiel. Bis Sonntag treffen bei den Porsche European Open in Winsen (Luhe) vor den Toren Hamburgs die Golf-Stars aufeinande­r. Ein Profi-Turnier, das bislang im Norden fehlte. 6800 Fans kamen zum Start auf die Anlage „Green Eagle“. Motto: Hamburg gibt sich die Kugel.

Volle Parkplätze, gut gefüllte Tribünen und dazu jede Menge Spitzenspo­rt. So sah der erste Tag der Porsche European Open aus. „Ich bin sehr zufrieden. Gerade der Sport war hochklassi­g“, freute sich Turnier-Direktor Dominik Senn.

Während viele der Topstars wie Charl Schwartzel (Masters-Gewinner 2011), Patrick Reed (fünf Siege auf der PGA-Tour) oder Titelverte­idiger Alexander Levy einen richtig guten TurnierAuf­takt erlebten, musste Lokalmatad­or Niklas Adank bei seiner Premiere auf der European Tour Lehrgeld zahlen. Eine persönlich­e Fehlentsch­eidung und ein verlorener Ball bedeuteten am Ende 77 Schläge (fünf über par). „Eigentlich habe ich ganz gut gespielt. Das Ergebnis ist ein bisschen schade“, sagte der Hamburger, der von vielen

Lokalmatad­or muss Lehrgeld zahlen

Freunden und Bekannten auf dem Platz unterstütz­t wurde. „Die Atmosphäre war super. Es gibt viele Golfer in dieser Region. Das Turnier passt perfekt in den Norden.“

Um auch am Wochenende dabei zu sein, muss sich Adank heute deutlich steigern. Nur etwa die Hälfte der Teilnehmer qualifizie­rt sich für den Sonnabend und Sonntag. Fest steht: Das Finale am Sonntag will sich auch HSV-Boss Heribert Bruchhagen live anschauen. „Ich liebe Golf über alles. Es gibt nur ein Problem, ich kann es nicht“, sagt der 68-Jährige“, der sich über das neue Turnier freut. „Es ist eine tolle Anlage. Das Event tut der Region gut.“Bruchhagen­s Handicap liegt übrigens bei 16. Eigentlich ganz passabel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany