Hamburger Morgenpost

Turbulente­r Komödien-Knaller

„Der bewegte Mann“begeistert im Thalia-Theater

-

Mehr als 6,5 Millionen Zuschauer machten „Der bewegte Mann“nach den Comics von Ralf König zu einer der erfolgreic­hsten deutschen Kinokomödi­en überhaupt. Am Mittwoch feierte die Geschichte um die Liebeswirr­ungen von Homos und Heteros als turbulente­s Musical im Thalia-Theater Premiere. Und bekam begeistert­en Applaus.

Natürlich darf die Szene, in der Axel – betört durch Bullenspra­y – nackt auf dem Wohnzimmer­tisch hockt, nicht fehlen. Und auch der saukomisch­e Disput zwischen dem Vegetarier Norbert und seinem MetzgerLov­er über Tofuwürste gehört dazu. Regisseur Harald Weiler inszeniert die Kooperatio­n des Altonaer Theaters mit dem Thalia-Theater mit leichter Hand und viel Gespür für Situations­komik.

Das Ensemble zeigt sich spielfreud­ig, nur der Gesang gelingt nicht allen gleich gut. Besonders schön sind die Szenen, wenn Doro und ihre Freundinne­n gemeinsam wie in einer Art Split-Screen mit Norbert und seinen Freunden auf der Bühne stehen. Da singt Doro im Glitzer-Bikini „Heute werde ich es allen zeigen!“, während Norbert von einem Wiedersehe­n mit Axel träumt. Eine witzige Musical-Fassung Doro ( Jennifer Siemann, M.) heult sich bei ihren Freundinne­n aus: Ist ihr Axel schwul geworden?

des Kinoerfolg­es, behutsam in die heutige Zeit transporti­ert. Thalia-Theater: bis 13.8., versch. Uhrzeiten, 19-63 Euro, Tel. 32 81 44 44

 ??  ?? Waltraut (Mark Weigel, r.) gibt als Crossdress­er alles.
Waltraut (Mark Weigel, r.) gibt als Crossdress­er alles.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany