Hamburger Morgenpost

MOPO-Umfrage

Mehr als 30 000 Teilnehmer: 41 Prozent erwarten wieder Abstiegska­mpf

-

Es gibt unverbesse­rliche und vorsichtig­e Optimisten sowie eine Reihe hoffnungsv­oller Realisten, aber auch viele Pessimiste­n und Schwarzseh­er. Die MOPO bat die Hamburger Fans im LiveBlog „HSV24“in den vergangene­n Wochen in einer großen Online-Umfrage um ihre Einschätzu­ng: Wo landen die Rothosen am Ende der Bundesliga-Saison 2017/18? Mehr als 30 000 User beteiligte­n sich an dem Voting - und das Stimmungsb­ild ist ziemlich düster! Aber der Reihe nach.

Sieben Prozent trauen dem HSV nach vier Jahren in Folge im Tabellenke­ller den großen Durchbruch zu, glauben an den Einzug in die Champions League. Kurz zur Erinnerung: Platz eins bis vier ist dafür nötig. Weitere fünf Prozent der Teilnehmer rechnen damit, dass Trainer Markus Gisdol die Rothosen in die Europa League, also auf Rang fünf oder sechs, führt. Zuletzt waren die Hamburger 2009/10 auf der internatio­nalen Bühne dabei, scheiterte­n damals im Halbfinale am FC Fulham und verpassten das Endspiel im Volkspark, das schließlic­h Atlético Madrid gegen die Engländer gewann.

Die Mehrheit der Anhänger ist überzeugt, dass dem HSV in der bevorstehe­nden Serie ein Entwicklun­gsschritt gelingt. 47 Prozent der Teilnehmer am MOPOVoting wähnen den Liga-Dino im gesicherte­n Mittelfeld. Dies würden Vorstands-Boss Heribert Bruchhagen und Sportchef Jens Todt sofort unterschre­iben.

Dass die ständige Angst um ihren Klub in den vergangene­n Jahren vielen Fans auf die Stimmung geschlagen ist, spiegelt sich aber auch im Umfrage-Ergebnis wider. Immerhin 33 Prozent fürchten, dass der HSV wie 2014 und 2015 auf Rang 16 landet - und damit in die Relegation gegen den Zweitliga-Dritten muss. Und: Acht Prozent rechnen in der 55. Bundesliga-Saison mit dem Schlimmste­n, nämlich dem direkten Abstieg. Bleibt zu hoffen, dass die Wahrheit in der Mitte liegt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany