Hamburger Morgenpost

Kommt nicht

-

Frisches Obst und Gemüse liefert ein Bio-Landwirt aus dem Dorf. Von JANINA HEINEMANN

Sie hat Plastik „den Kampf angesagt“. Deshalb hat Maren Schöning (44) nun gemeinsam mit Peymaneh Nottbohm (42) einen Unverpackt-Laden mit dem schnieken Namen „Ohne Gedöns“in Lemsahl-Mellingste­dt eröffnet. Von Seife und Waschmitte­l über Bambuszahn­bürsten bis hin zu Gewürzen und Senf können Kunden dort nachhaltig und plastiklos einkaufen. Dass es Müsli, Getreidefl­ocken, Nudeln und Nüsse in großen Spenderbeh­ältern gibt und Kunden sich etwas abfüllen können, sieht man in immer mehr Läden, die sich der Nachhaltig­keit verschrieb­en haben. Dass es aber auch Seife, Duschgel und Waschmitte­l zum Selbstzapf­en gibt, ist etwas ganz Besonderes.

Bei Schöning und Nottbohm gibt es nahezu alles, was es in einem Supermarkt oder einer Drogerie gibt – nur eben alles nachhaltig. Abgefahren­e Senfsorten der kleinen Hamburger Manufaktur „Senf Pauli“findet man ebenso wie Bio-Marmeladen und Tee.

Erfahrung im Einzelhand­el haben beide nicht. Peymaneh Nottbohm war im Controllin­g tätig, Maren Schöning arbeitete in der Kommunikat­ionsabteil­ung eines großen Unternehme­ns. Doch die dreifache Mutter wollte sich umorientie­ren. „Mein alter Job – das war ich nicht mehr. Der Laden ist genau das, was ich will und wie ich bin.“ Dass d ni-Kaufha ty liegt, „Erstens sagt Schö

„Der Laden ist genau das, was ich will und wie ich bin.“Maren Schöning, „Ohne Gedöns“

 ??  ?? Bio-Gewürze können Kunden abwiegen, auch ganz geringe Mengen können gekauft werden. Selbst Zähneputze­n geht plastikfre­i: mit diesen Bambuszahn­bürsten. Naschkatze­n haben bei Weingummi und fast 20 Sorten Bio-Bruch-Schokolade die Qual der Wahl.
Bio-Gewürze können Kunden abwiegen, auch ganz geringe Mengen können gekauft werden. Selbst Zähneputze­n geht plastikfre­i: mit diesen Bambuszahn­bürsten. Naschkatze­n haben bei Weingummi und fast 20 Sorten Bio-Bruch-Schokolade die Qual der Wahl.

Newspapers in German

Newspapers from Germany