Hamburger Morgenpost

Abriss der Stadt

Stellingen Bagger knabbert alten Schornstei­n weg

-

Von KRISTIAN MEYER und FLORIAN QUANDT

Huch! Was macht der denn ganz da oben? MOPO-Fotograf Florian Quandt staunte nicht schlecht, als er auf der Baustelle der ehemaligen Müllverbre­nnungsanla­ge in Stellingen einen Bagger in 70 Metern Höhe erspähte. In den kommenden Wochen wird der den alten Schornstei­n der Anlage abreißen.

Auf den ersten Blick ein abenteuerl­iches Unterfange­n. Denn: Sägt der nicht an dem Ast, auf dem er sitzt? Die MOPO hakte bei der Stadtreini­gung nach und ließ sich den höchsten Abriss der Stadt erklären.

„Wir waren selbst ganz erstaunt über die Technik,“sagt Pressespre­cher Andree Möller. „Aber keine Sorge, das geht natürlich schon mit rechten Dingen zu. Die Maßnahme war schon länger geplant, wurde aber zunächst verschoben, weil sich ein paar Wanderfalk­en im Schornstei­n eingeniste­t hatten.“

Wie genau der Bagger den Turm beseitigt, erklärt Andreas Wurl von dem Unternehme­n MW Industrie-Service, das mit dem Abriss betraut ist. „Das ist ein normaler, handelsübl­icher Bagger, den wir etwas umgebaut haben“, sagt der Experte. Ein Kran habe das Gefährt hochgehiev­t. Mit den speziellen „Spinnenbei­nen“krallt der Bagger sich an der Kante fest. Die sind hydraulisc­h verstellba­r. Immer im Kreis werden mit der Schaufel Betonbrock­en abgetragen und in den Schornstei­nschlund geworfen. Der Baggerführ­er steht dabei mit einer Fernbedien­ung auf dem Gerüst und achtet darauf, dass die Kante möglichst gerade wird. Ist ein Bagger-Bein im Weg, kann es aus dem Weg gelenkt werden .

„Bis auf 25 Meter wird der Schornstei­n so rückgebaut“, so Andree Möller. Der Rest wird auf herkömmlic­he Weise abgerissen. Etwa sechs Wochen dauert das Prozedere. Der Umbau der Müllverbre­nnungsanla­ge zu einem Sortierzen­trum soll Ende des Jahres abgeschlos­sen werden.

 ??  ?? Die Baustelle ist mit Netzen gesichert, der Bagger steht auf fünf Beinen, die hydraulisc­h verstellba­r sind. Hier wird der Bagger von einem Kran auf den Schornstei­n gehievt.
Die Baustelle ist mit Netzen gesichert, der Bagger steht auf fünf Beinen, die hydraulisc­h verstellba­r sind. Hier wird der Bagger von einem Kran auf den Schornstei­n gehievt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany