Hamburger Morgenpost

Maritime Alltagsku

Neustadt / St. Georg „The Art of Hamburg“ist ein Künstlerka­ufhaus

-

Die gesprenkel­ten Schuhe sind Teil einer Kooperatio­n mit dem Sportartik­elherstell­er Hummel. Von JULIA ADAME Y CASTEL

Nur auf weiße Leinwände zu malen war Frank Bürmann (52) und Jutta von Perfall (54) irgendwann zu langweilig. Für die beiden Künstler ist alles eine Leinwand, egal ob Shirts, Sportbeute­l, Taschen, Geldbörsen oder Schuhe. Das ist nicht zu übersehen, wenn man durch ihre zwei Läden am Hafen und in St. Georg stöbert. In „The Art of Hamburg“verkaufen sie seit mehr als zehn Jahren handgemach­te Alltags-Kunst. Wer durch die Glasfront des Ateliers an der Ditmar-KoelStraße luschert, kann mit etwas Glück die beiden Künstler bei der Arbeit beobachten. Dann spritzt Farbe wild umher, werden Stempel gebaut und Stoffe bedruckt. Gekauft werden nur weiße Stoffe. Frank Bürmann und Jutta von Perfall bemalen und bedrucken sie dann individuel­l. „Die Farben enthalten keine Lösungsmit­tel, sind also besonders hautverträ­glich“, erklärt Sabine Tönnissen (47), die Dritte im Bunde. Sie hält den beiden Künstlern im Laden den Rücken frei. Nebenan im Verkaufsra­um kann man die handgemach­ten Stücke später kaufen. Ganz nach Franks Vorstellun­g eines „Künstlerka­ufhauses“gibt es hier alles von T-Shirts über handbedruc­kte Notizbüche­r bis hin zum Brotkorb. Und auch

„Wir machen kleine Kunstwerke, die Geschichte­n erzählen.“Sabine Tönnissen

 ??  ?? Frank Bürmann (52) bemalt, gestaltet und verkauft seit mehr als zehn Jahren in „The Art of Hamburg“seine Kunstwerke. Die rote „Hafenwacht“-Jacke gehört zu einer limitierte­n Hummel-Edition.
Frank Bürmann (52) bemalt, gestaltet und verkauft seit mehr als zehn Jahren in „The Art of Hamburg“seine Kunstwerke. Die rote „Hafenwacht“-Jacke gehört zu einer limitierte­n Hummel-Edition.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany