Hamburger Morgenpost

Aufstand gegen Abschleppe­r

CDU fordert den Senat auf, „ABT Logistics“aus dem Verkehr zu ziehen

-

Jetzt soll’s der Abschleppm­afia endlich an den Kragen – pardon, Haken gehen! Denn immer wieder fallen Hamburger Autofahrer dem Unternehme­n „ABT Logistics“zum Opfer, müssen ihre abgeschlep­pten Fahrzeuge für viel Geld auslösen. Die CDU fordert den Senat nun auf, die Abschlepp-Abzocker aus dem Verkehr zu ziehen.

Der MOPO liegt ein Antrag der Christdemo­kraten vor, der in die kommende Bürgerscha­ftssitzung am 27. September eingebrach­t wird. „Senat muss unlauteres Geschäftsm­odell dubioser Abschleppu­nternehmen stoppen“, lautet der Titel. „Dubios“ist das Geschäft der Abschleppe­r allemal. Bis 2014 sorgte das Unternehme­n „Aktiv-Transport“immer wieder für Schlagzeil­en. Die Firma bot vor allem Supermärkt­en ihre Dienste an, stellte auf deren Parkplätze­n Schilder mit strengen Parkregeln auf – und schleppte gnadenlos ab, wenn etwa die Höchstpark­dauer überschrit­ten wurde. Nur gegen horrende Preise von rund 250 Euro gab’s das Auto zurück. „Aktiv“-Transport wurde zwar längst die Lizenz entzogen, „ABT“gilt aber als Nachfolge-Firma (MOPO berichtete). Weil ABT selbst nicht abschleppe­n darf, beauftragt es einen Subunterne­hmer, der über die notwendige Lizenz verfügt. „ABT“betreibt jedoch den Autoknast am Hogenfeldw­eg und stellt die Rechnungen aus.

Im Antrag fordert die CDU den Senat auf, dieses Geschäftsm­odell zu unterbinde­n. „SPD und Grüne dürfen nicht länger zusehen, wie die Abschleppm­afia weiter die Autofahrer in Hamburg tyrannisie­rt“, sagt Dennis Thering (CDU).

„Senat darf nicht zusehen, wie die Firma Hamburger tyrannisie­rt.“Dennis Thering, CDU

 ??  ?? So berichtete die MOPO am 23. August.
So berichtete die MOPO am 23. August.

Newspapers in German

Newspapers from Germany