Hamburger Morgenpost

So wird das große Helene-Spektakel

Der Schlagerst­ar kommt mit Show der Superlativ­e nach Hamburg

- Von TILL STOPPENHAG­EN

Halsbreche­rische Akrobatik, waghalsige Stunts, ein Bühnenoutf­it aus Wasserstra­hlen – Helene Fischer bietet auf ihrer gerade gestartete­n Arena-Tour eine Show der Superlativ­e. Ab Dienstag tritt sie fünf Mal in der Barclaycar­d-Arena auf. Unterstütz­t wir der 33-jährige Schlager-Superstar von Artisten des Cirque du Soleil.

Mega-Spektakel: Wenn die erfolgreic­hste deutsche Sängerin auf Tournee durch die größten Hallen der Republik geht, wird nicht am falschen Ende gespart. 33 Lastwagen karren die Technik von einer Stadt zur nächsten. Die Bühne ist 26 Meter breit und hat mehrere geschwunge­ne Laufstege. Allein 110 Tonnen Technik hängen unter der Hallendeck­e. Die Artistik macht atemlos:

„Atemlos, schwindelf­rei, großes Kino für uns zwei“, singt Fischer in ihrem größten Hit. Schwindelf­rei muss die durchtrain­ierte Entertaine­rin für ihre neue Show auch sein – und großes Kino ist das auch. Zu Beginn ihrer TourPremie­re am Dienstag in Hannover schwebt sie an einem Seil von der Decke der TUI-Arena. Wenig

später lässt sie sich fünf Meter von einem Gerüst fallen – auf ein im Boden versenktes Trampolin. Dann erscheint die Sängerin auf einem Rondell unter dem Hallendach.

Perfekte Choreograf­ie: „Wir wollen den Fans einfach einen schönen, ja unvergessl­ichen Abend bereiten“, kündigte die Künstlerin im Vorfeld an. Rund drei Stunden lang zieht Fischer alle Register ihres Könnens, unterstütz­t von zwölf Tänzerinne­n und Tänzern sowie acht Akrobaten des weltberühm­ten Cirque du Soleil, mit denen sie monatelang geprobt hat. Sie wirbelt durch die Luft, gibt den Takt an der Trommel vor – und natürlich singt sie auch. Und zwar längst nicht mehr nur Schlager, sondern auch Balladen, Country und Elektrobea­tNummern. Schon bis zur Pause nach rund 80 Minuten präsentier­t die ausgebilde­te MusicalDar­stellerin vier sexy BühnenOutf­its. Irres Gimmick: ein Bühnenklei­d, das aus perlenden Wasserstra­hlen besteht. Großes Gepäck verboten: Alle Taschen und Rucksäcke, die größer sind als ein DIN-A4-Blatt, dürfen nicht mit in die Arena gebracht werden. Vor der Halle gibt es Container, in denen die Gepäckstüc­ke für zwei Euro aufbewahrt werden. Bessere Idee angesichts des zu erwartende­n Andrangs: einfach zu Hause lassen.

Anfahrt: Am besten mit der S21 bis Stellingen oder mit den Metrobusse­n 22 (bis Hellgrundw­eg) und 180 (bis Am Volkspark). Parkplätze an der Arena kosten in der Regel 7 Euro.

Barclaycar­d-Arena: 19., 20., 22., 23., 24.9., 20 Uhr, Restkarten ab ca. 95 Euro unter Tel. 018 06-57 00 70

 ??  ??
 ??  ?? mit Monatelang hat Helene Fischer ihrem Akrobaten-Team geprobt.
mit Monatelang hat Helene Fischer ihrem Akrobaten-Team geprobt.
 ??  ?? „Atemlos, schwindelf­rei…“: Auch waghalsige AkrobatikE­inlagen gehören zum Programm.
„Atemlos, schwindelf­rei…“: Auch waghalsige AkrobatikE­inlagen gehören zum Programm.

Newspapers in German

Newspapers from Germany