Hamburger Morgenpost

Vettel will ein Rambo bleiben

Ferrari-Star rechtferti­gt seinen Stil und outet sich als „Tatort“-Fan

-

Sebastian Vettel hat sich gegen immer wieder laut werdende Kritik an seinem auf der Strecke oft aufbrausen­den Temperamen­t zur Wehr gesetzt. „Ich bin, wer ich bin, und liebe, was ich mache“, sagte der viermalige Weltmeiste­r dem „Playboy“.

Sinn eines Wettkampfe­s sei es, „dass jeder probiert, das Beste aus sich rauszuhole­n und zu gewinnen. Dass man manchmal schimpft oder flucht, ist, glaube ich, ganz normal.“Die Tatsache, dass er nach seinem vieldiskut­ierten Rempler gegen MercedesSt­ar Lewis Hamilton in Baku unter besonderer Beobachtun­g des AutomobilW­eltverband­es FIA steht, hat an der Fahrweise des Ferrari-Stars nichts geändert. „Ich fahre deswegen keine Kurve langsamer als vorher und gehe deswegen auch keinem Zweikampf aus dem Weg“, sagte der Pisten-Rambo: „Du denkst im Rennauto nicht an solche Sachen.“Man mache natürlich „manchmal Fehler, aber aus diesen lernt man dann und macht sie nicht wieder“.

Vettels großes Ziel bleibt der WM-Titel mit Ferrari, schließlic­h stehe die Marke für „Leidenscha­ft und Perfektion“. Ob aber ein WMTitel mit der Scuderia am Ende mehr wiegt als mit einem anderen Team, „weiß ich nicht. Ich bin mit Ferrari noch nicht Weltmeiste­r geworden“.

Ob er als Ferrari-Weltmeiste­r zurücktret­en würde, ließ Vettel offen. „Darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht“, sagte er: „Das ist schon eine extrem große Entscheidu­ng, die man nicht so spontan trifft.“

Und was tut der Privatmens­ch und zweifache Familienva­ter Sebastian Vettel, wenn eines der seltenen Wochenende­n ohne Formel-1-Verpflicht­ungen ansteht? „Dann liege ich sonntags mal ganz entspannt auf dem Sofa und schaue mir einen Tatort an.“

„Dass man mal flucht und schimpft, ist doch ganz normal.“Sebastian Vettel

 ??  ?? Der rote Pisten-Fighter: Sebastian Vettel ist für seinen Fahrstil nicht nur berühmt, sondern auch berüchtigt.
Der rote Pisten-Fighter: Sebastian Vettel ist für seinen Fahrstil nicht nur berühmt, sondern auch berüchtigt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany