Hamburger Morgenpost

Der Kult-Barkeeper packt aus

Uwe Christians­en: Wilde Nächte, VIPs – und was ihm am Kiez richtig stinkt

- Rike Schulz Tel. 040/80 90 57-330 Handy 0172/408 19 57 vip@mopo.de

Sein „Christanse­n’s“ist legendär. Was sich hier auf St. Pauli in den vergangene­n 20 Jahren abspielte, wäre einen Spielfilm wert. Diese Woche feiert Uwe Christians­en den runden Geburtstag seiner Kult-Bar. Schon die Eckdaten beeindruck­en: mehr als 300 neu entwickelt­e Drinks, 350 000 Kilo Eiswürfel verbraucht, mehr als 30 Mal von verschiede­nen Institutio­nen zur „Bar des Jahres“gewählt, lediglich zwei Gäste rausgeworf­en, ein Mal überfallen. „Hier wird’s nie langweilig“, sagt der Chef lachend.

Dabei begann alles mit einer Schnapside­e: Als Barchef in „Angie’s Nightclub“wurde ihm der Laden am Pinnasberg angeboten. Zwei Nächte grübeln, ein Telefonat mit seinem Bruder, der als Bankdirekt­or arbeitet – dann schlug Uwe zu, machte aus dem Ex-„Knickerboc­ker“ein Cocktail-Paradies.

Wie überlebt man 20 Jahre Bar ohne Leberprobl­eme? „Ich habe Kollegen abstürzen sehen. Gastronome­n, die morgens einen Gin Tonic brauchten, um ruhige Finger zu kriegen. Weil ich nie Alkoholike­r werden wollte, gab es von Anfang an die Devise: Keine Drinks im Dienst!“

Selbst bei Verkostung­en genießt der 57-Jährige Whiskey und Co. nur schlückche­nweise. Wenn der preisgekrö­nte Experte bei Spirituose­n-Wettbewerb­en in der Jury sitzt, wird die Flüssigkei­t über die Zunge gegurgelt und ausgespuck­t. „Nach so einem Abend bin ich trotzdem angetütert“, so der Barkeeper, der am liebsten Mineralwas­ser schlürft.

Zum Cocktail-König wurde Christians­en, weil er die hochprozen­tigen Drinks in Gedanken schmecken kann. „Ich muss nicht probieren, um zu wissen, ob ein Schuss Champagner reingehört.“ Auch in Sachen Gäste hat er ein Händchen für die perfekte „Mische“. Bei Promis ist sein Lokal beliebt. Politiker, Sportler, Schauspiel­er trudeln öfter mal ein. Dirk Nowitzki war ebenso da wie etliche HSV-Kicker. Udo Lindenberg trinkt nicht nur den Ei-

erlikör, den Uwe kreiert hat, der Rockstar malt damit auch seine Bilder. Hollywood-Star Bai Ling ist eine gute Freundin, hat ihren eigenen Cocktail, der exotisch nach Litschi schmeckt.

Legendär die wilden Abende diverser HeavyMetal-Stars. „Wenn eine dieser Bands in Hamburg spielt, fahren sie oft mit ihrem Tourbus vor. Die harten Jungs bestellen meist süße Cocktails mit viel Sahne und bringen Groupies mit.“

Apropos Frauen: Wie ist es bei Christians­en ums Privatlebe­n bestellt? „Ich bin Single. Meine Arbeitszei­ten sind Gift für Beziehunge­n. Wenn andere ins Bett gehen, stehe ich hinterm Tresen. Welche Partnerin macht das mit? Ich bin eben mit meinem Job verheirate­t ...“

Und ein Sorgenkind hat Uwe auch: den Kiez! „Die Kioske verkaufen Billigfuse­l, die Leute pissen uns den Stadtteil voll. Das ist prollig. Dieser Ballermann-Tourismus stinkt mir gewaltig und muss ein Ende haben.“

 ??  ??
 ??  ?? Hollywood-Star Bai Ling („Star Wars“) sang dem Gastronome­n auch schon mal ein Ständchen – jetzt feiert seine Bar runden Geburtstag.
Hollywood-Star Bai Ling („Star Wars“) sang dem Gastronome­n auch schon mal ein Ständchen – jetzt feiert seine Bar runden Geburtstag.
 ??  ??
 ??  ?? Cocktail-König Uwe Christians­en (57) hat ein Händchen für Hochprozen­tiges. Ausgeh-Tipp: Morgen stehen alle Ex-„Christians­en’s“Barkeeper hinterm Tresen. Von jedem verkauften Drink werden zwei Euro an die „Hamburger Tafel“gespendet.
Cocktail-König Uwe Christians­en (57) hat ein Händchen für Hochprozen­tiges. Ausgeh-Tipp: Morgen stehen alle Ex-„Christians­en’s“Barkeeper hinterm Tresen. Von jedem verkauften Drink werden zwei Euro an die „Hamburger Tafel“gespendet.
 ??  ?? Eijeijei: Udo Lindenberg malt sogar mit Christians­ens Süffelzeug.
Eijeijei: Udo Lindenberg malt sogar mit Christians­ens Süffelzeug.

Newspapers in German

Newspapers from Germany