Hamburger Morgenpost

SchnapsFir­ma verhöhnt Werber

Kreative empört über Spruch. Was die Macher zur Kritik sagen:

- Von MAX WEINHOLD

„Früher gab es hier ehrliche Arbeiter. Jetzt gibt es Werber“steht auf einem Reklame-Plakat für den Kräuterbit­ter „Fernet Branca“. Es hängt mitten in Ottensen, der neuen Hamburger Marketing-Hochburg – Provokatio­n pur. Ausgerechn­et die Werber sind jetzt empört.

Besonders pikant: Das Plakat prangt an einer Hauswand an der Bahrenfeld­er Straße (Ottensen) – in unmittelba­rer Nähe zum Werbegigan­ten WPP (Scholz&Friends u.a.), der im Frühjahr dieses Jahres gegen großen Widerstand der Anwohner in einen Neubau an der benachbart­en Friedensal­lee gezogen war.

Raphael Brinkert, Geschäftsf­ührer der Agentur Jung von Matt/Sports, hat auch deswegen Beschwerde beim Werberat eingereich­t. „Dieses Plakat, ausgerechn­et in der Umgebung, wo es etliche Diskussion­en gab, ist schlichtwe­g eine Frechheit“, schreibt er auf Facebook.

„Humor ist erlaubt, Wortwitz gewollt“, erklärt Brinkert gegenüber der MOPO. Aber das Plakat gehe zu weit und schade dem Berufsstan­d.

Benedikt Holtap- pels, Chef der Agentur GGH Mullen Lowe, hatte den Zwist mit einem Foto der „Fernet“-Botschaft ursprüngli­ch angestoßen. „Hängt den Scheiß ab“, forderte er im Netz.

Entworfen hat das Plakat die Hamburger Mediaagent­ur Pilot im Auftrag des Kräutersch­naps-Hersteller­s. Die Beschuldig­ten reagierten entspannt auf die harsche Kritik der Kollegen. „Die Kampagne hat innerhalb kürzester Zeit für überrasche­nd starke Reaktionen im Social Web gesorgt. Wir freuen uns über den starken Buzz – schließlic­h ist die Kampagne resonanzge­trieben und will mit einem humorvolle­n und kreativen Augenzwink­ern durchaus auch provoziere­n“, teilte PilotGesch­äftsführer Wolf Ehrhardt mit.

 ??  ??
 ??  ?? An der Bahrenfeld­er Straße hängt das „Fernet Branca“Plakat mit der provokante­n Botschaft.
An der Bahrenfeld­er Straße hängt das „Fernet Branca“Plakat mit der provokante­n Botschaft.
 ??  ?? Jung-von-Matt-Chef Raphael Brinkert
Jung-von-Matt-Chef Raphael Brinkert

Newspapers in German

Newspapers from Germany