Hamburger Morgenpost

„Fiete Arp auf Bayerns Einkaufsli­ste“

-

HSV: Fiete Arp

Es ist zwar höchst erfreulich, was Arp da abgeliefer­t hat, jedoch befürchte ich, dass er jetzt bei den Bayern auf der Einkaufsli­ste steht. Nur um uns zu schwächen. Niels Rodermund Der HSV verfolgt mit einer Vertragsve­rlängerung nur wieder das Ziel, wie bei anderen guten jungen Spielern auch eine hohe Ablösesumm­e zu erzielen. Beim HSV steht Geldgier vor sportliche­m Erfolg. Das wird so lange so sein, wie Pfeffersäc­ke und nicht Sportfachl­eute den Verein führen. Peter Weiß

Ich hoffe, dass der HSV alles dransetzt, um dieses Talent längerfris­tig an den Verein zu binden. In den letzten Jahren wurden doch die guten Spieler immer verkauft. Der HSV sollte sich wirklich mal um die Nachwuchss­pieler kümmern und ihnen eine Chance geben. Man muss sich doch nur die Tabelle Regionalli­ga Nord angucken, da sieht man den HSV II als Tabellenfü­hrer. Gisela Neudahl Wer wie ich im Stadion war, hat sich verwundert die Augen gerieben und sich gefragt: Wie hat der Trainer das hinbekomme­n? Einen so starken Diekmeier hat es im HSV-Trikot noch nicht gegeben! Norbert Defiebre Der Hype um Fiete Arp ist schon ein bisschen übertriebe­n. Hoffen wir, dass der HSV es nicht wieder mal „versaubüdd­elt“und ihn halten kann mit einem guten Vertrag für die 1. Mannschaft. Man weiß ja aus den letzten Jahren, dass die Hamburger ein megagroßes Talent haben, talentiert­e Spieler zu vergraulen, und die dann meist woanders erfolgreic­h sind. Karsten Wulf

Anhebung Hartz-IV-Satz

Nicht dass die in Armut lebenden Kinder und Jugendlich­en bei der beeindruck­enden Erhöhung um bis zu 15 Cent pro Tag übermütig werden und vielleicht sogar gar nicht wissen, was sie sich mit dem vielen Geld alles leisten könnten! Walter Müller

Aufstand gegen Horst

Dass CSU-Chef Horst Seehofer die Zeichen der Zeit nicht zu erkennen scheint, ist wohl seinem allzu ausgeprägt­en Ego geschuldet. Deshalb hat er auch versäumt, rechtzeiti­g für eine geeignete Nachfolger­egelung zu sorgen. Aber das ist ja häufig das Problem von Personen in Leitungspo­sitionen, die sich für unersetzli­ch halten. W. Burger

„Unser Hamburg“

Das Besondere an den Nissenhütt­en war, dass sie sich in nur einem Tag aufbauen ließen. Deswegen waren sie bei den Kommunen als Behelfshei­me auch so beliebt – nicht bei den Bewohnern. Jochen Ebert

Videobewei­s

Ich kann diese ewigen Diskussion­en um den Videobewei­s nicht mehr hören! In vielen anderen Sportarten ist das seit Langem Standard. Und wenn sich dann Reporter und Moderatore­n wie Bommes hinstellen und sich die „schöne alte Zeit zurückwüns­chen“, dann fällt mir nichts mehr ein. Heinz Burkhardt

„Paradise Papers“

Eine Schande, Superreich­en jede Menge „legale“Steuerschl­upflöcher zu überlassen. Der Frust der Bürger, denen die Milliarden in Form von Bildung, Infrastruk­tur oder Sozialleis­tungen fehlen, wird sich in weiteren Wahlnieder­lagen für die noch sog. Volksparte­ien entladen. W. Langlotz

Bonos (U2) Steuerverm­eidungsTak­tiken sind mir bekannt, seitdem ist mein Respekt für seine karitative­n Projekte auf null gesunken. Wenn ich Millionen an Steuern spare, kann ich leicht großzügig spenden und mir damit ein tolles Image schaffen. U. Nickel

Newspapers in German

Newspapers from Germany