Hamburger Morgenpost

Hass im Netz

- Gitta Behrens Stefan Bradhering, Heide E. D. Ehlers M. Anne G. Nowak Klaus Tuschinsky, Northeim Petra Kagel

Es entsteht der Eindruck, dass Hetz- und Schmähkomm­entare ausschließ­lich aus der ultrarecht­en Szene stammen. Sehen Sie sich mal die Reaktionen auf Publikatio­nen liberaler Muslime an. Ob es sich um die Veröffentl­ichungen einer Liberalen Moschee handelt oder um einen Autor, der sich öffentlich kritisch mit dem Islam auseinande­rsetzt – es hagelt Beleidigun­gen. Es ist bemerkensw­ert, wie auf Hetze aus der rechtsradi­kalen Szene meist umgehend offensiv reagiert wird, aber die Öffentlich­keit völlig desinteres­siert ist, wenn es „nur“um Hetze von konservati­ven Muslimen geht. Die Verrohung in Netz und Alltag ist unerträgli­ch und nicht hinnehmbar. Hass ist ein schlechter Ratgeber und die Gesellscha­ft sollte sich aufgeforde­rt fühlen, dem gegenüberz­utreten. Man spricht nie vom Hass der Linken und Islamisten. Vielleicht ist diese Einseitigk­eit, den Fokus der Kritik immer wieder gebetsmühl­enhaft auf rechts zu konzentrie­ren, auch ein Grund für die Hass-Mails? Vom U-Bahnhof Kiwittsmoo­r fährt man bis zur Station Messberg nur eine halbe Stunde. Langenhorn/Harburg/Hummelsbüt­tel sind sehr gut in den öffentlich­en Nahverkehr eingebunde­n und insbesonde­re in Langenhorn/Hummelsbüt­tel lebt man stadtnah im Grünen. Das sieht natürlich anders aus, wenn man unbedingt im Szeneviert­el leben möchte ...

Der Artikel ist gut gemeint und auch nett aufgeschri­eben, aber tut mir doch bitte einen Gefallen und nennt es nicht Billig-Mieten. Im besten Fall ist es günstiger als woanders. Dem Gebrabbel von Lagerfeld, der mal einen Rhetorikku­rs gebraucht hätte, sollte öffentlich kein Gehör mehr geschenkt werden. Wehret den Anfängen. Die moderne Sklaverei hat unser Land erreicht, rechtlich abgesicher­t durch unsere künftige Regierung. Unsere asozialen sog. Eliten erzählen: Unsere Bürger wollen Flexibilit­ät. Diese Aussage ist ein Fake, genauso wie die Annahme, Deutschlan­d wird das neue Japan. Arbeitnehm­er aus ganz Deutschlan­d vereinigt Euch!

Lagerfelds Ansichten Arbeitnehm­erschutz

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany