Hamburger Morgenpost

Der Silvester-Fahrplan

Feuerwerks-Schauplätz­e, Bahn-Infos, Wetter: So kommen Sie gut durch die Party-Nacht

- Von WIEBKE BROMBERG

Für viele ist es die heißeste Nacht des Jahres. Raketen abfeuern, böllern, Party machen. Hunderttau­sende werden wieder in Hamburg unterwegs sein. Hier die wichtigste­n Infos zur Silvester-Nacht:

Die schönsten Feuerwerks­Schauplätz­e: Wer Trubel sucht, ist an den Landungsbr­ücken genau richtig. Unzählige Raketen bieten ein spektakulä­res Bild. Dazu ertönen die Signalhörn­er und Schiffstut­en. Aber: Von den U-Bahn-Haltestell­en Landungsbr­ücken und Baumwall aus kann man das Feuerwerk nicht angucken. Dort werden aus Sicherheit­sgründen Sichtblend­en montiert. Und auch der schöne Blick von der anderen Seite der Elbe wird schwierig. Der Alte Elbtunnel ist von 21 bis 4 Uhr auch für Fußgänger gesperrt. Tipp: Am Fischmarkt ist es meistens nicht so überfüllt.

Die besten Aussichtsp­unkte rund um die Alster: Schwanenwi­k, Kennedyund Lombardsbr­ücke und die Krugkoppel­brücke im Norden. So kommen Sie hin und zurück: Die Busse und Bahnen fahren tagsüber nach dem Sonntagsfa­hrplan. Nachts verkehren die Uund S-Bahn-Linien mindestens alle 20 Minuten – bis zu den Endhaltest­ellen. Die U3 (zwischen Schlump und Barmbek) und die S1 (zwischen Othmarsche­n und Hauptbahnh­of ) sind bis 4 Uhr im 10-Minuten-Takt unterwegs. Die U1 ebenfalls von 0.15 bis 2.15 Uhr (zwischen Ohlsdorf und Farmsen). Zwischen Altona und Harburg Rathaus fährt die Linie S3 bis ca. 2.30 Uhr im 10-MinutenTak­t. Zwar sind zusätzlich etliche Busse unterwegs, aber zwischen Mitternach­t und 1 Uhr bleiben sie auf den Betriebshö­fen, weil ein Durchkomme­n nicht möglich wäre. Heiße Nacht für die Polizei: Nach den sexuellen Übergriffe­n in der Silvestern­acht 2015/2016 bereitet sich die Polizei auf einen Großeinsat­z vor. Etwa 530 Beamte werden im Einsatz sein. Erkenntnis­se über mögliche gewaltbere­ite Tätergrupp­en liegen der Polizei laut eigener Aussage nicht vor. Feuerwehr warnt vor illegalen Böllern: Auch für die Feuerwehr wird es eine turbulente Nacht. Im vergangene­n Jahr gab es Silvester mehr als

Newspapers in German

Newspapers from Germany