Hamburger Morgenpost

Echt dreist: HamburgWap­pen geklaut!

Wer hat das riesige Schild von der BahnhofsWa­nd gerissen?

- DANIEL GÖZÜBÜYÜK daniel.goe@mopo.de

Ein paar Dübellöche­r in der Wand – das ist alles, was geblieben ist: Dreiste Diebe haben das große rotweiße Hamburg-Wappen von der U3-Haltestell­e Rathaus (Altstadt) geklaut! Trotz Überwachun­gskameras. Und trotz der beachtlich­en Ausmaße des Diebesgute­s.

Zuerst aufgefalle­n ist die plötzlich leere Wand einem Fahrgast am Dienstagna­chmittag. Er fragte die Hamburger über den Kurznachri­chtendiens­t Twitter: „Fehlt da nicht was? Das wurde doch nicht etwa geklaut?“ Doch! Gestern Morgen erstattete die Hochbahn dann laut Sprecher Christoph Kreienbaum Anzeige bei der Polizei.

Von dem 1,30 Meter mal zwei Meter großen und 20 Kilo schweren Emaillesch­ild, das an Gleis 1 in Richtung Hauptbahnh­of hing, gibt es nur zwei Stück. Das andere hängt direkt gegenüber an Gleis 2.

Wert? Nach MOPO-Informatio­nen etwa 5000 Euro.

Wer das Wappen klaute, ist noch völlig unklar. Genau wie der Zeitpunkt der Tat. „Momentan werden die Aufnahmen der Kamerasyst­eme überprüft“, so eine Sprecherin der Polizei. Wahrschein­lich sei jedoch, dass es in der Nacht zu Dienstag gestohlen wurde.

Der Bahnhof „Rathaus“wird nach Betriebssc­hluss nicht – wie bei anderen UBahnhöfen üblich – gesperrt. Der Grund: die Anbindung zur S-Bahn. Deren Haltestell­en sind immer geöffnet. Theoretisc­h möglich sei aber auch, dass es am helllichte­n Tag geklaut wurde.

Nicht das erste Mal, dass in Hamburg an prominente­r Stelle ein Schild abhandenge­kommen ist. 2016 montierte ein damals 33jähriger betrunkene­r Mann in aller Seelenruhe das Schild der Davidwache vom Kiez ab. Dann machte er sich mit seinem außergewöh­nlichen Souvenir aus dem Staub.

Pech für ihn: Er lief direkt verblüffte­n Beamten auf Streife in die Arme, die ihm das Schild dann wieder abnahmen.

 ??  ?? U-Bahn-Station Rathaus (Altstadt): Hier hing vor Kurzem noch das Hamburg-Wappen (kl. Bild).
U-Bahn-Station Rathaus (Altstadt): Hier hing vor Kurzem noch das Hamburg-Wappen (kl. Bild).
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany