Hamburger Morgenpost

Wenn der Alt-Rocker ins Wohnzimmer lädt

Peter Maffay und seine Gäste begeistert­en mit ihrer ersten Akustik-Tour

- Von ALISA PFLUG

Er muss mit sehr viel weniger Verstärker­n auskommen, aber dafür hat er viele gute Freunde mitgebrach­t, die ihn unterstütz­en: Rock-Urgestein Peter Maffay lud am Sonnabend in die Barclaycar­dArena. Die Königsdisz­iplin „MTV Unplugged“steht ihm gut. Mit seinem 18. (!) Album kann er sich nun neben Udo Lindenberg und Marius MüllerWest­ernhagen einreihen in die Oberliga der Akustik.

Mit einem Sprung ist er da: Peter Maffay. Gewohnt lässig in schwarzem Lederhemd und Röhrenjean­s steht der 68-jährige deutsche Rock-Dino auf der Bühne der ausverkauf­ten Barclaycar­d-Arena. Sie ist heute ganz typisch im „MTV Unplugged“-Stil gestaltet: Teppich auf dem Boden, Streicher zwischen Maffays Bandmitgli­edern und der Barhocker für den Meister – möglichst wenig soll von der Musik und der Stimme ablenken.

Mit der Motorrad-Hymne „Gelobtes Land“eröffnet Maffay die Show, das Publikum springt auf, tanzt mit – ganz klar, die Fan-Gemeinde ist am Start.

Danach ist der Altmeister nur noch selten alleine auf der Bühne. Es folgt eine über zwei Stunden lange Musik-Session mit Freunden: Jeder von ihnen bereichert mit seinem individuel­len Sound das Konzert.

Vor allem Johannes Oerding, der ihn auf der gesamten Tour begleitet, ist ein Gänsehaut-Garant. „Über sieben Brücken“, „Eiszeit“… Gemeinsam mit Maffay singt Oerding einige der ganz großen Hits.

Beim Song „Ewig“ist Philip Poisel mit auf der Bühne. Sein melancholi­scher Sound harmoniert toll mit Maffays tiefer Stimme.

Danach kommt jede Menge Frauen-Power: Jennifer Weist, Frontfrau der Band „Jennifer Rostock“, und die niederländ­ische Country-Sängerin Ilse DeLange sind mit von der Partie. Und Pop-Elfe Katie Melua singt mit Maffay den Tabaluga-Hit „Ich wollte nie erwachsen sein“. Wunderschö­n!

Was Maffay & Co. dem Publikum an diesem Abend bieten, ist ein Potpourri der ganz großen und unvergessl­ichen Hits, die aber alle irgendwie anders klingen als gewohnt – das liegt einmal an den Gast-Stars, vor allem aber am „Unplugged-Sound“.

Aber funktionie­rt das eigentlich in einer so großen Halle? Musik ohne elektronis­chen Verstärker? Schon im Vorfeld ha Maffay erklärt, dass sein Unplugged etwas anders ist: Denn lediglich bei einer Gitarre und einem Bass verzichtet er auf den Verstärker. Wie viel aber auch das schon ausmacht, zeigt sich, als Maffay beim letzten Lied wieder mit voller Verstärkun­g spielt. Ein völlig anderer Sound.

So wechseln sich die musikalisc­hen Stimmungen ab an diesem Abend, aber eins bleibt immer: der typische Maffay-Sound und die nach wie vor unverwechs­elbare Stimme. Genau dafür sind die Besucher in die Barclaycar­dArena gekommen an diesem Abend.

 ??  ?? Peter Maffay hat Frauen-Power mitgebrach­t. Hier singt er mit Jennifer Weist, Frontfrau der Band „Jennifer Rostock“.
Peter Maffay hat Frauen-Power mitgebrach­t. Hier singt er mit Jennifer Weist, Frontfrau der Band „Jennifer Rostock“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany