Hamburger Morgenpost

Varieté-Perle

Die Geschichte des Hansa-Theaters ist schrill und skurril

- SIMONE PAULS s.pauls@mopo.de

Vielleicht ist es die kurioseste und sinnlichst­e Bühne, die es in Hamburg je gegeben hat. Nun soll das HansaTheat­er am Steindamm zwangsvers­teigert werden (MOPO berichtete). Seit fast 125 Jahren gibt es das Varieté. Die Historie: einmalig. Menschen, Tiere, Sensatione­n! Mit diesem Programm hat das Theater die Hamburger über Generation­en fasziniert und manchmal auch schockiert. Eröffnet wurde es 1894, Weltstars und solche, die es werden sollten, gastierten dort.

Josephine Baker tanzte in ihrem Bananenröc­kchen über die Bühne. Hans Albers trat auf. Die Comedian Harmonists. Die Magier Siegfried und Roy, 1965 war das, die beiden waren noch unbekannt und brachten einen Geparden mit.

Das Publikum liebte die Auftritte von Tieren. 1932 verpasste man einem Elefanten Schuhe, Frack und Melone und ließ ihn auf dem Jungfernst­ieg Werbung für das Theater machen. Auf der Bühne waren Schimpanse­n, Pudel, Pferde und Bären zu sehen. Ein Elefant zeigte einen Kopfstand.

Sehr beliebt waren auch die Kuriosität­enkünstler. 1904 sorgten die Damen der „Vier Athletas“für Erstaunen, sie galten als die stärksten Frauen der Welt. 1909 trat der berühmte Entfesselu­ngskünstle­r Harry Houdini auf. Er stieg gefesselt in einen Bottich mit Wasser und tauchte klatschnas­s hinter dem Vorhang wieder auf. Das Publikum raste. 1928 stellte eine nackte Frau eine Bronzestat­ue nach. Am 3. Mai soll das Theater nun zwangsvers­teigert werden, weil sich eine der drei Erbinnen der Varieté-Gründer ausbezahle­n lassen möchte. Insgesamt geht es um fünf Häuser, das Theater dehnt sich auf mehrere Gebäude aus.

Die derzeitige­n Betreiber Thomas Collien und Ulrich Waller sind zuversicht­lich, dass Hamburgs bunteste Perle bleiben kann. Sie sind im Gespräch mit einem Investor, der das Haus kaufen und sie als Pächter behalten möchte.

 ??  ?? 1936 standen die Hamburger Schlange, um den Clown Charlie Rivel zu sehen.
1936 standen die Hamburger Schlange, um den Clown Charlie Rivel zu sehen.
 ??  ?? Das Theater am Steindamm
Das Theater am Steindamm
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany