Hamburger Morgenpost

Verjüngung­skur für Büsum

In dem Norseebad hat sich sooo viel getan - nichts wie hin an die Kuste!

- Elke Grewe Weitere Infos: www.buesum.de

„Büsum erlebt derzeit einen wahrenTour­istenboom, ist heute nach Sylt und Sankt Peter-Ording dank trendiger Angebote und Veranstalt­ungsreihen das drittbelie­bteste Urlaubszie­l an der nördlichen Nordsee“, so Andrea Hansen, Geschäftsf­ührerin vom traditions­reichen „Hotel zur alten Post“in Büsum. Das NordseeHei­lbad, nur eineinhalb Autostunde­n von Hamburg entfernt, lohnt einen Ausflug zu jeder Jahreszeit. Jetzt bei frischeren Temperatur­en durch den Museumshaf­en zu flanieren, wo malerisch die alten Kutter liegen, ist ein besonderes Erlebnis. Und aus kulinarisc­her Sicht ist derVerzehr von Krabben fast schon ein Muss. Wenn Kapitän Wolfgang Schülke im Hafenbecke­n anlegt, warten die Besucher bereits sehnsüchti­g auf die fangfrisch­en Nordseekra­bben. Über 3000 Tonnen Krabben werden jedes Jahr im Büsumer Hafen angelandet.

Besonders schön und nicht so anstrengen­d lässt sich Büsum im Frühjahr mit dem Rad entdecken: Fahren Sie über Deiche, durch Salzwiesen, die Marsch und die Geest. Wer nicht nur die Landschaft genießen möchte, sondern auch etwas lernen will, kann die Radtouren mit den Büsumer Gästelotse­n machen.

Ein Bummel über die neu gestaltete Deichprome­nade von Büsum lohnt sich eigentlich zu jeder Jahreszeit. Unterhalb der Promenade führt eine ausladende Terrasse runter an die Nordsee. Die Watt-Tribüne ist das Herzstück des modernen Hauptstran­des. Büsum hat sich schick gemacht: Die Watt-Tribüne ist

großzügig gestaltet und von der Struktur her an das Relief des Meeresbode­n angepasst. Am 8. Juni kommt übrigens Angelo Kelly mit seiner Familie nach Büsum! An der Watt-Tribüne am Hauptstran­d wird, im Rahmen der Deutschlan­d Open Air Tour, der Sommer auf Irisch eingeläute­t. Wem nach einem ausgedehnt­en Spaziergan­g nach eine Pause zumute ist, der lässt sich in einem der vielen Strandkörb­e auf Büsums berühmten Grünstrand nieder

– 2,7 Kilometer Logenplatz zwischen Mole und Familienla­gune Perlebucht.

So wie es wärmer wird, ist die „Familienla­gune Perlebucht“der Anziehungs­punkt von Büsum. Für Büsum-Neueinstei­ger: Es

handelt sich hierbei um einen künstliche­n Sandstrand mit zwei Innenbecke­n für Badespaß und Wasserspor­t, bei dem es eine 24 Stunden Badegarant­ie gibt – ein großer Vorteil, wenn man im Sommer mit Wasserratt­en Urlaub macht und gerade Ebbe ist. Rutsche, Kletterger­üst,Trampolin, Beachvolle­yball: Am Strand gibt's auch jede Menge Aktion. (mehr Infos: www.familienla­gune.de)

Büsum ist nicht zuletzt auch das Tor zum UNESCOWelt­naturerbe Wattenmeer, das sich nirgendwo sonst so schön erleben lässt wie hier. Egal, ob Sie verträumt über den Meeresgrun­d laufen, bei einer Wattwander­ung den geschützte­n Lebensraum näher kennenlern­en oder beim traditione­llen Wattlaufen mit Musik im Watt Walzer tanzen (mehr dazu auf www.wattenlauf­en.de).

Wer dann doch mal von den Winden zu sehr durchgepus­tet wird und sich nach Warmen sehnt: Auch da hat Büsum zu jeder Jahreszeit eine Alternativ­e: das Erlebnisba­d „Piraten Meer“. Auf einer Fläche von 1.000 qm stehen den Gästen vier Saunen und ein Dampfbad mit einem abwechslun­gsreichen Saunaprogr­amm zur Auswahl Ein Highlight ist die auf dem Dachgarten befindlich­e Blockhauss­auna, die als finnische Variante mit 80-90°C konzipiert ist. Im Monat April erlaubt die Sauna-Aktion „Mehr Schweiß für nix“den kostenfrei­en Wechsel vom Bad in die Sauna für alle Gäste mit einer gültigen Büsumer Gästekarte (www.piratenmee­r.de)

Dass sich Büsum immer mehr zum Trendziel entwickelt, liegt auch an einigen innovative­n Hotelproje­kten: Seit Juni letzten Jahres gibt es neu in der Perlebucht das

Vier-Sterne-Hotel „Küstenperl­e“. Und das beliebte Traditions­hotel „Zur alten Post“präsentier­t sich komplett neu.

 ?? ??
 ?? ?? Eine herrliche Gegend für Radfahrer: die blühende Natur bei Büsum.
Eine herrliche Gegend für Radfahrer: die blühende Natur bei Büsum.
 ?? ?? Im Museumshaf­en von Büsum sind historisch­e Schiffe der Anziehungs­punkt.
Im Museumshaf­en von Büsum sind historisch­e Schiffe der Anziehungs­punkt.
 ?? ?? Abendstimm­ung in Büsum: In der Vorsaison ist es noch ruhig.
Abendstimm­ung in Büsum: In der Vorsaison ist es noch ruhig.
 ?? ?? Schmeckt einfach lecker: sich im Hafen von Büsum ein Fischbrötc­hen gönnen.
Schmeckt einfach lecker: sich im Hafen von Büsum ein Fischbrötc­hen gönnen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany