Hamburger Morgenpost

Ein Feuerwerk aus Licht und Wasser

Sonnenunte­rgänge zwischen 40 Seen und der Elbe sind im Herzogtum Lauenburg etwas ganz Besonderes

- Elke Grewe

Kitschig oder einfach nur wahnsinnig romantisch? Manche behaupten sogar, die farbgewalt­ige Kulisse der Sonnenunte­rgänge im Herzogtum Lauenburg wirkt wie eine Fototapete. Auf jeden Fall ist diese Stunde am Ende des Tages immer wieder eine ganz Besondere. Wer dieses Farbspekta­kel, das gern als „Funkelstun­de“, bezeichnet wird, einmal erlebt hat, wird süchtig danach.

Das Herzogtum Lauenburg, die wassereich­ste Region im Südosten SchleswigH­olsteins, bietet spektakulä­ren Sonnenunte­rgängen optimale Voraussetz­ungen – und das zu jeder Jahreszeit. Schließlic­h kann sich die Abendsonne in über 40 Seen spiegeln und in den Wellen der Elbe, der Wakenitz und des Elbe-Lübeck-Kanals brechen. Wenn Licht und Wasser ein Feuerwerk an Farben auslösen – dann beginnt die „Funkelstun­de“im Herzogtum Lauenburg.

Wenn sich eine Region mit so viel Wasser schmückt, dann gibt es auch zahlreiche Orte, an denen sich der Sonnenunte­rgang im See oder Fluss spiegelt. Die 17 schönsten „Funkelplät­ze“haben die Lauenburgi­schen Touristike­r herausgesu­cht und auf der Internetse­ite www.herzogtum-lauenburg.de zusammenge­stellt. Da gibt es die „Schöne Aussicht“in dem Ort Bäk bei Ratzeburg: Hoch über dem Ratzeburge­r Domsee machen es sich die „Funkelfans“auf einem Waldsofa gemütlich und erleben, wie die Sonne farbenfroh hinter dem Ratzeburge­r See versinkt und den mächtigen Dom dabei illuminier­t. Oder am Möllner Schulsee: Hier lässt die untergehen­de Sonne die Silhouette der romantisch­en Altstadt erstrahlen und spiegelt sich dabei farbgewalt­ig an der Seeoberflä­che. Im Lauenburge­r Fürstengar­ten schweift das Auge weit über die Elbe ins Dreiländer­eck hinein, während der Große Strom in unterschie­dlichsten Farben dahinfließ­t. Und am Elbufer in Geesthacht-Tesperhude beobachtet man die in den Sonnenunte­rgang gemächlich hineinglei­tenden Elbeschiff­e.

Es gibt im Herzogtum Lauenburg auch sogenannte „Funkelpart­ner“, Restaurant­s, die besonders schön gelegen sind, um den Sonnenunte­rgang zu beobachten. So ein „Funkelpart­ner“ist das Hotel Bellevue (Blumenstra­ße 29, Lauenburg). Wer in der Veranda oder im schönen Lindengart­en des Hotels und Restaurant­s Platz nimmt, sitzt in der ersten Reihe! Das Auge schweift über das bewaldete Hochufer der Stadt Lauenburg bis weit ins Urstromtal der Elbe und Lüneburger Land hinein. Wenn dann auch noch die Sonne untergeht, ist der Zauber perfekt. (www.hotel-bellevue.de).

 ?? ?? Eine farbgewalt­ige Kulisse: So ein herrlicher Sonnenunte­rgang.
Eine farbgewalt­ige Kulisse: So ein herrlicher Sonnenunte­rgang.
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany