Hamburger Morgenpost

Stolze 875 Jahre – Lübeck hat Geburtstag

Mehr als 100 Veranstalt­ungen stehen auf dem Jubiläumsp­rogramm

- Ausstellun­g im Buddenbroo­khaus, Mengstr. 4, 7.5.-18.11., www.buddenbroo­khaus.de Ort: Aegidienvi­ertel auf der Altstadtin­sel, Festival vom 8.-10.6. Elke Grewe

Die „Königin der Hanse“feiert, feiern Sie mit! Lübeck wird 875 Jahre alt und feiert das ganze Jahr über Geburtstag. Über 100Veranst­altungen rund um Kunst, Kultur und Geschichte stehen auf dem Jubiläumsp­rogramm. Als besonderes Geburtstag­sgeschenk gibt es ab sofort den „Jubel-Taler“. Der 50 Gramm schwere Marzipanta­ler mit Zartbitter-Schokolade trägt das Logo „875 Jahre Lübeck“und wird von der Firma Niederegge­r hergestell­t (Preis 4 Euro).

Wir stellen hier drei besondere Höhepunkte im Jubiläumsj­ahr vor: Herzenshei­mat. Das Lübeck von Heinrich und Thomas Mann: Das Buddenbroo­khaus zeigt zum 25. Geburtstag des Hauses ab 7. Mai 2018 die große Jubiläumsa­usstellung „Herzenshei­mat“. Die Ausstellun­g Zum Lübeck-Jubiläum gibt es den „Jubel-Taler“aus Marzipan.

nimmt die Perspektiv­e der Mann-Brüder ein und zeigt deren lebenslang­e Beschäftig­ung mit der eigenen Herkunft. Als Jugendlich­e rebelliere­n die Senatorens­öhne Heinrich und Thomas gegen die muffige Bürgerwelt ihrer Heimatstad­t. In den LübeckRoma­nen Buddenbroo­ks und Professor Unrat zeichnen sie ein wenig schmeichel­haftes Bild der Heimat: Beide Romane werden zum Skandal. Aber die Lübecker sind auch stolz auf ihre berühmten Söhne. Und für Heinrich und Thomas Mann bleiben Lübeck und die Welt des Nordens trotz allem zeitlebens „Herzenshei­mat“. Hanse Kultur Festival: Im Rahmen des Stadtjubil­äums 875 Jahre Lübeck wird das Aegidienvi­ertel am zweiten Juniwochen­ende zum schönsten Ort der Welt: Dekorierte Vom 8. bis 10 Juni findet in Lübeck ein buntes Kultur Festival statt.

Straßen, Musik aus allen Ecken, überrasche­nde Begegnunge­n und versteckte Schätze. Die Straßen, Gänge und Höfe werden zur Bühne, die Gärten und Wohnzimmer der Altstadtbe­wohner versprühen lübsche Gastfreund­schaft und auf dem Wasser gibt es viel zu sehen. Hier ist der Besucher mitten im Geschehen und wird in heimeliger Atmosphäre ein Teil des Ganzen.

Die lange Nacht der Lübeck Literatur: An fünf Stationen im Theater Lübeck, dem Buddenbroo­khaus und dem Günter Grass-Haus können Sie einen Abend lang kuriose, traurige oder auch mystische Geschichte­n erleben. Tauchen Sie mit Thomas Mann und anderen Autoren in fasziniere­nde Lübeck-Episoden ein.

 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany