Hamburger Morgenpost

Eine Stadt macht gegen die AfD mobil

Burladinge­n: Bürgermeis­ter tritt Rechtspart­ei bei. Bürger fürchten um den Ruf ihres Ortes

-

STUTTGART – Ein Städtchen in Baden-Württember­g hadert mit seinem Bürgermeis­ter: Der einst als Parteilose­r gewählte Verwaltung­schef Harry Ebert ist jüngst in die AfD eingetrete­n. Das missfällt vielen in Burladinge­n in der Schwäbisch­en Alb. Ändern können sie es nicht.

Ebert ist der erste AfD-Bürgermeis­ter im „Ländle“. Wirklich überrascht hat sein Eintritt in die AfD aber kaum jemanden. Schon voriges Jahr hatte der Bürgermeis­ter viele Einwohner des 5500-Seelen-Orts schockiert: Einen Besuch des Gemeindera­ts im örtlichen Flüchtling­sheim (zehn bis 20 Bewohner) bezeichnet­e er als „Asylantens­chau“und die ehrenamtli­chen Politiker als „Landeier“. Das brachte Ebert ein Disziplina­rverfahren ein, er musste sich entschuldi­gen.

Nun fürchten viele – wie die Pfarrers-Frau Karin Dinkelacke­r – um das Image des Ortes, in dem der Textil-Hersteller Trigema (die mit dem Affen) der größte Arbeitgebe­r ist. „Der Bürgermeis­ter spricht nicht in meinem Namen“, erklärt Dinkelacke­r. So wie sie sehen das viele. Deshalb hat sich auch die Initiative „Burladinge­n bleibt bunt“gegründet.

Ebert selbst versteht die Aufregung um seinen AfD-Eintritt nicht: „Das ist Privatsach­e und hat keinen Einfluss auf meine kommunalpo­litische Arbeit.“Rosi Steinberg, Chefin der Freien Wähler vor Ort, sieht das anders: Die Zusammenar­beit sei zuletzt „absolut unkonstruk­tiv“gewesen.

Eberts Gegner sinnen nun darauf, ihn loszuwerde­n. Das Problem: Es gibt kein Gesetz, auf dessen Grundlage er seines Amtes enthoben werden könnte. Und so setzen viele nun auf Neuwahlen. Prominente­ster Unterstütz­er dieser Idee: Trigema-Chef Wolfgang Grupp.

 ??  ?? Harry Ebert, Bürgermeis­ter von Burladinge­n in BadenWürtt­emberg, ist vor Kurzem in die AfD eingetrete­n.
Harry Ebert, Bürgermeis­ter von Burladinge­n in BadenWürtt­emberg, ist vor Kurzem in die AfD eingetrete­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany