Hamburger Morgenpost

In Bergstedt sagt man Tschüs

Das „Stüffel“zieht um – zum Abschiedsb­esuch gab es exzellente Kost

- EVA JOST eva.jost@mopo.de

Ein Lebenslauf mit vielen Glanzlicht­ern? Ondrej Kovar hat ihn. Darunter: Chefsommel­ier im Hotel „Adlon“in Berlin, Leiter der Gastronomi­e im Salzburger Gourmet-Tempel „Hangar 7“und in Tim Mälzers „Bullerei“. Seit 2014 ist Kovar Herr im eigenen Haus, eröffnete, selbst Walddörfle­r, das „Restaurant Stüffel“auf dem Gelände des SV Bergstedt. Sein Verspreche­n: regionale Küche, internatio­nale Weine, lässige Atmosphäre, faire Preise. Klingt verlockend! Ein Besuch.

Unser erster Eindruck: Hier hat sich einer viele Gedanken gemacht, damit die Gäste ihre eigenen abschalten können. Die Stühle zum Versinken bequem, die Lampen so ausgericht­et, dass die Speisen im besten Licht erscheinen und die sonntagsmü­den Gesichter im Halbschatt­en verschwind­en dürfen. Ein Spieltisch für Kinder, den Eltern von überall gut im Blick haben, ist ebenso vorhanden.

Der zweite Eindruck: Das geht mit der abwechslun­gsreichen, aber übersichtl­ichen Karte genauso überlegt weiter. Fünf Vorspeisen, zwei Gerichte für zwischendu­rch, sechs Hauptgänge und vier Desserts sind, so man möchte, in 3 bis 5 Gängen (37, 44, 56 Euro) kombinierb­ar. Das komplexest­e Gebilde ist die Weinkarte. Mehr als 200 Exemplare von Kanada bis Korsika sind vertreten –ohne dass man tief ins Portemonna­ie greifen müsste (Flasche ab 17, offener Wein ab 3,50 Euro für 0,1 l).

Doch auch hier darf man sich zurücklehn­en, denn der Hausherr ist zur Stelle, empfiehlt zum Bio-Wollschwei­n mit dicken Bohnen einen Cabernet Sauvignon-Shiraz vom Traditions-Weingut Boschendal aus Südafrika (0,2 Liter für 7,50 Euro). Der fließt herb und würzig über die Lippen, tut dem tadellosen, geschmackl­ich aber etwas farblosen Gericht gut. Die Rinderroul­ade mit Steinpilzp­üree und Wirsing hat dagegen keine Nachhilfe nötig – ein perfekter Genuss! Auch das Pastinaken­süppchen vorweg, nur mit Kresseöl veredelt, zeigt, wie wundervoll eine Küche sein kann, die sich aufs Wesentlich­e konzentrie­rt. Und dass sie Überraschu­ngen bereithalt­en kann: Beim Dessert konkurrier­en zwei Menschen, die keine Eisfans sind, um ein phänomenal­es Limonensor­bet, das ein fluffiges Beerengrat­in begleitet. Ja, die Reise nach Bergstedt würden wir wieder antreten. Doch Kovar ist auf dem Sprung zur nächsten Station: Sein „Stüffel“zieht um – an den Isekai (Eppendorf ). Nur der Standort soll sich ändern, verspricht er. ➤ „Restaurant Stüffel“: Stüffel 8 (Bergstedt), ab 1.6. Isekai 1 (Eppendorf), Mi-Fr ab 17.30 Uhr, Sa/So 12-14.30 Uhr u. 17.30-21.30 Uhr, Tel. 609 02050

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany