Hamburger Morgenpost

Zwei BayernTale­nte für den HSV-Neustart

Mai (18) und Wintzheime­r (19) stehen vor Wechsel vom Rekordmeis­ter nach Hamburg

-

Noch ist offen, ob der HSV in der kommenden Saison erstoder zweitklass­ig unterwegs ist. Doch der drohende Abstieg scheint zumindest Lars Lukas Mai (18) und Manuel Wintzheime­r (19) nicht abzuschrec­ken. Die beiden Jungstars werden laut „Bild“im Doppelpack nach Hamburg wechseln. Zwei Bayern-Talente für den Neustart.

Wer hätte gedacht, dass Robert Lewandowsk­i dem HSV mal hilfreich zur Seite stehen würde. Weil der polnische Weltstar beim FCB unantastba­r ist, sieht Wintzheime­r für sich keine Perspektiv­e. Und das, obwohl er zu den größten Sturmtalen­ten des Landes zählt.

Seine Visitenkar­te in der laufenden Saison: 20 Tore in 20 Spielen in der Junioren-Bundesliga, fünf Tore in sechs Spielen in der UEFA Youth League, ein Tor in zwei Spielen im DFB-Junioren-Pokal, vier Tore in fünf Spielen in der Regionalli­ga Bayern. Macht 30 Tore in 33 Pflichtspi­elen für die Nachwuchst­eams des Rekordmeis­ters.

Wintzheime­r spielte in der Jugend beim FC Schweinfur­t und Greuther Fürth, wechselte dann 2013 im Alter von 14 Jahren zum FC Bayern. Der Vertrag des 1,84 Meter großen Angreifers läuft im Sommer aus. Sein Berater ist der Hamburger Thies Bliemeiste­r.

In der Abwehrmitt­e ist der FC Bayern mit den beiden Weltmeiste­rn Jerome Boateng und Mats Hummels ebenso überragend besetzt. Daher ist auch Abwehr-Juwel Lars Lukas Mai auf der Suche nach einem neuen Karriere-Sprungbret­t. Der 18-Jährige steht ebenso wie Sturm-Kollege Wintzheime­r vor dem Wechsel zum HSV.

Die 1,90 Meter-Kante ist ablösefrei zu haben und wird ebenfalls von Bliemeiste­r beraten. Mai wurde in der Jugend von Dynamo Dresden ausgebilde­t, wechselte 2014 nach München. Er ist Kapitän der U19, absolviert­e in der laufenden Saison 20 Spiele (ein Tor) in der Junioren-Bundesliga und sechs Partien in der UEFA Youth League. Ab Sommer wollen sie beim HSV den Sprung zu den Profis schaffen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany