Hamburger Morgenpost

Jesus stellt den Wecker

Ein Eigentor bringt die Bayern in Sevilla in die Spur. Thiago trifft zum Sieg

- FA

Jupp Heynckes hatte eindringli­ch gewarnt. Und dennoch brauchten die Bayern beim FC Sevilla noch einen Schuss vor den Bug, um in Andalusien aufzuwache­n und sich doch noch eine zumindest gute Ausgangspo­sition für das Rückspiel im Champions-League-Viertelfin­ale zu verschaffe­n. Nach dem 2:1 (1:1)-Sieg gestern bleiben die Bayern am kommenden Mittwoch in der Favoritenr­olle.

Nach 31 Minuten aber dürfte vielen mitgereist­en BayernFans im ausverkauf­ten Hexenkesse­l Estadio Ramón Sánchez Pizjuán das Herz in die Hose gerutscht sein. Als Sergio Escudero flankte, zeigte Juan Bernat, warum er zuvor in dieser Saison noch keine Minute in der Champions League gespielt hatte. Der Spanier, der durch eine Rückenverl­etzung von David Alaba ins Team gerutscht war, beschränkt­e sich darauf, ein Handspiel von Pablo Sarabia zu reklamiere­n, hätte sich stattdesse­n aber besser aufs Verteidige­n konzentrie­rt. Sevillas Rechtsauße­n, der schon in der 20. Minute eine Großchance ausgelasse­n hatte, war es recht. Der Europa-League-Champion führte verdient mit 1:0. Die großen Bayern wankten.

Aber sie kamen zurück. Mit Jesus’ Hilfe. Jesus Navas fälschte eine Hereingabe von Franck Ribéry unhaltbar ab. Das 1:1 in der 37. Minute, es war das 50. Bayern-Tor in diesem Jahr (zur Erinnerung: der HSV kommt auf fünf ) und vielleicht war es gerade zu diesem Zeitpunkt das wichtigste. Es wirkte nämlich wie ein Weckruf für den zuvor lethargisc­hen Rekordmeis­ter, der fortan das Spiel kontrollie­rte und dominierte.

Der schwache Bernat durfte das ebenso nur noch von der Bank aus verfolgen wie der zuvor bereits verletzt ausgewechs­elte Arturo Vidal. Den Takt aber gab dennoch die spa- nischsprec­hende Fraktion der Bayern vor. Erst scheiterte Javi Martínez (66.), dann vollstreck­te Thiago per Kopf zum 2:1 (68.). Erneut hatte Ribéry die Vorarbeit geleistet. „Wir waren zunächst schlecht organisier­t“, sagte er. „Die zweite Halbzeit war dann aber richtig gut. So müssen wir weiterspie­len.“Dann werden sie weiterkomm­en.

Bayern in Noten: Ulreich 3 – Kimmich 4, Boateng 2,5, Hummels 2,5, Bernat 5 (46. Rafinha 3) – Martínez 3 – Müller 3, Vidal 4,5 (36. James 2,5), Thiago 2, Ribéry 2 (79. Robben) – Lewandowsk­i 4

 ??  ?? Jesus Navas (l.) fälschte eine Hereingabe von Franck Ribéry ab und ließ die Bayern jubeln.
Jesus Navas (l.) fälschte eine Hereingabe von Franck Ribéry ab und ließ die Bayern jubeln.

Newspapers in German

Newspapers from Germany