Hamburger Morgenpost

Happy End nach Tod und Alkohol

Das neue Glück des hart geprüften Schauspiel­ers

- Katrin Fehringer

Er hat nie den Glauben an die große Liebe verloren: Hardy Krüger jr. (49) hat seine Presseagen­tin Alice Rößler (40) geheiratet. Die Hochzeit war superroman­tisch, aber längst nicht selbstvers­tändlich. In seinem neuen Buch „Der leise Ruf des Schmetterl­ings“(erscheint am 12. April) erzählt Krüger vom Tod seines Sohnes und von der daraus folgenden Alkoholsuc­ht.

Ende März hat sich Hardy Krüger jr. zum dritten Mal getraut – für seine Frau ist es bereits die vierte Ehe. Trotzdem war die Hochzeit für die beiden „Wiederholu­ngstäter“sehr bewegend. „Das ging mir unter die Haut, als Alice auf mich zukam und ich rechts und links unsere Familien gesehen habe. Der Wahnsinn war das, ich bin der glücklichs­te Mensch der Welt“, sagte der Schauspiel­er „Gala“.

Die beiden haben sich gefunden. „Wir haben beide einen Verlust erfahren und mussten lernen loszulasse­n. Das verbindet neben dem romantisch­en Gedanken noch mehr“, so Alice Rößler.

Das Drama passierte im Sommer 2011: Krüger und seine damalige Ehefrau (40) fanden ihren acht Monate alten Sohn PaulLuca tot in seinem Kinderbett, er war am plötzliche­n Kindstod gestorben. 2015 ließen sich Krüger und seine Ex-Frau scheiden.

Jetzt hat er ein Buch über die schwere Zeit geschriebe­n. „Es ist ein Roman, aber mit autobiogra­fischen Zügen“, sagt Alice Rößler „Bunte“. „Hardy hat beim Schreiben den Tod seines Sohnes und seine daraus folgende Alkoholsuc­ht verarbeite­t.“Alice Rößler kann den Schmerz nachvollzi­ehen: Als sie im sechsten Monat schwanger war, ist ihr Mann tödlich verunglück­t.

Jetzt geben sie sich gegenseiti­g Kraft und haben eine Patchwork-Familie mit sieben Kindern: Er bringt zwei Söhne und zwei Töchter mit, sie hat eine Tochter und zwei Söhne.

 ??  ?? Schicksals­schläge mussten sie beide schon verkraften: Hardy Krüger jr. und seine Ehefrau Alice
Schicksals­schläge mussten sie beide schon verkraften: Hardy Krüger jr. und seine Ehefrau Alice

Newspapers in German

Newspapers from Germany