Hamburger Morgenpost

Der Nachbarsch­aftsturbo

Die App kiekmo macht Hamburgs Stadtteile zum Wohlfühl-Kiez

-

FFür Hamburger spielt der Kiez eine große Rolle. Das Angebot muss stimmen, die Leute müssen gut drauf sein, der Stadtteil muss einfach zum Leben passen. Kein Wunder, dass die Stimmung und das Zusammenle­ben immer wichtiger werden. Oft sind es nur Kleinigkei­ten: beim Nachbarn ein Ei leihen, ein Sofa-Konzert um die Ecke, zusammen Fußball gucken in der Kneipe.

Mit der App kiekmo (www.kiekmo.hamburg) klappt’s noch besser mit den Nachbarn. Sie verbindet drei tolle Features für mehr Übersicht, Austausch und Vernetzung:

Digitaler Marktplatz für alles Mögliche

Der kiekmo-Marktplatz ist eine Mischung aus Flohmarkt, Kleinanzei­gen, dem Schwarzem Brett im Supermarkt und Abreißzett­eln an der Laterne. Jeder kann Gesuche, Angebote und Tipps aller Art einstellen – mobil, gratis und Stadtteil-genau.

Tägliche Tipps und exklusive Stadtteilg­eschichten kiekmo liefert täglich Wissenswer­tes und Geschichte­n, Ereignisse und Events aus dem Stadtteil. Die Redakteure sind vor Ort und berichten aus erster Hand. Auch ausgewählt­e Stadtteil-Nachrichte­n von Medienpart­nern wie den Eimsbüttle­r Nachrichte­n oder der Szene Hamburg fließen mit ein. Alle Inhalte lassen sich liken, teilen und kommentier­en.

Schließfäc­her 24 Stunden lang gratis nutzen

Die kiekmo-Schließfäc­her in ausgewählt­en SB-Zonen der Hamburger Sparkasse sind gratis und werden per Smartphone-App reserviert, geöffnet und geschlosse­n. Der Öffnungsco­de kann mobil mit anderen geteilt werden. Dadurch ergeben sich vielfältig­e neue Nutzungsmö­glichkeite­n. Man kann etwas aufbewahre­n, das man nicht mitschlepp­en will. Man kann etwas übergeben, auch wenn man nicht zu Hause ist. Oder etwas abholen, wenn’s gerade am besten passt.

Die aktuell rund 200 kiekmoSchl­ießfächer sind eine Innovation für die städtische Infrastruk­tur. Wie Stadträder und Mietwagen folgen sie der Idee einer Sharing Economy. Gegenständ­e können unkomplizi­ert und flexibel zwischenge­lagert, getauscht oder übergeben werden. Die kiekmo-Fächer stehen bereits in den Stadtteile­n Ottensen und Eimsbüttel. In den nächsten Tagen folgen weitere Standorte in Wandsbek, Barmbek und rund um die Alster. Das Netz wird stetig erweitert.

 ??  ?? Die Gratis-Schließfäc­her von kiekmo sind ideal für die schnelle Übergabe oder für das kurzfristi­ge „Parken“von Sachen aller Art
Die Gratis-Schließfäc­her von kiekmo sind ideal für die schnelle Übergabe oder für das kurzfristi­ge „Parken“von Sachen aller Art
 ??  ?? Das nächste freie kiekmo-Fach einfach per App reserviere­n
Das nächste freie kiekmo-Fach einfach per App reserviere­n

Newspapers in German

Newspapers from Germany