Hamburger Morgenpost

Wie sicher sind die Ganzjahres-Reifen?

Neun Modelle im ADAC-Test – keines erhält „gut“

-

Vier Mal „befriedige­nd“, fünf Mal immerhin „ausreichen­d“– das ist das Ergebnis des ADAC-Ganzjahres­reifentest­s für die Kleinwagen­klasse, bei dem sich neun Modelle auf trockenem und nassem Asphalt sowie auf Eis und Schnee bewähren mussten. Am ausgewogen­sten über alle TestKatego­rien präsentier­te sich der Nexen N blue 4 Season, Schlusslic­ht ist der Michelin CrossClima­te, der auf Schnee versagte.

Nachdem 2014 und 2016 die Ganzjahres­reifen in den ADAC-Tests noch vielfach mit „ausreichen­d“oder „mangelhaft“bewertet wurden, macht das Ergebnis diesmal Mut: Etliche Modelle, darunter ein Continenta­l, ein Goodyear und ein Nokian, bewältigen den Spagat der kurzen Bremswege sowohl auf Eis und Schnee als auch auf trockener warmer Fahrbahn. So kommt der Goodyear Vector 4Seasons Gen-2 auf nasser Fahrbahn aus 80 km/h nach 37,6 Metern zum Stehen – und ist damit gleichauf mit einem parallel getesteten Sommerreif­en und nur 1,4 Meter später dran als ein Winterreif­en. Auch auf Schnee kann sich der Bremsweg eines Ganzjahres­reifens mit dem eines Winterreif­ens messen: Der Nokian Weatherpro­of liegt mit 29,4 Metern nur knapp hinter dem Spezialist­en mit 29,1 Metern (aus 50 km/h).

Die jeweiligen Spezialrei­fen sind immer die bessere Wahl bei extremen Wetterbedi­ngungen. Gut eignen sich Allwetterr­eifen für Stadtfahrt­en in gemäßigten Klimaregio­nen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany