Hamburger Morgenpost

Mit Hymne für Mama zum „Superstar“

Die 16-jährige Duisburger­in ist die jüngste DSDS-Gewinnerin aller Staffeln

- Ella Endlich Carolin Niemczyk Dieter Bohlen Corinna Wegener

Von KEVIN HOPPENHEID­T

Die abgeschlag­enen Konkurrent­en stehen auf der Bühne, die Siegerin jubelt im Publikum: Denn Marie Wegener aus Duisburg ist erst 16 und darf so spät nicht mehr auftreten. Die Schülerin ist die Jüngste, die jemals „Deutschlan­d sucht den Superstar“(DSDS) gewann.

„Ich kann es gar nicht fassen und bin wahnsinnig glücklich.“16 Jahre alt, schon 100 000 Euro gewonnen und einen Plattenver­trag in der Tasche. Maries Siegerlied „Königlich“, das (64) komponiert­e, schoss noch in der Nacht nach dem DSDS-Finale auf Platz eins der „iTunes“-Download-Charts.

Den Song Marie ihrer Mutter als Liebeslied gewidmet, was nicht nur Jurorin (33) zu Tränen rührte. Bei ihrem Auftritt schien Marie meterhoch über der Bühne in einem überdimens­ionalen Königinnen-Kleid zu schweben. „Du bist die Gefühlskön­igin“, lobte Jurorin

(27) Marie. hatte

Zum Schluss stimmten 64,6 Prozent der Zuschauer für sie. Aus Jugendschu­tzgründen durfte sie nach 23 Uhr nicht mehr auf die Bühne, konnte zum Schluss auch ihren Siegersong nicht noch einmal singen. Kein Problem für Marie: „Das war ein Ding, im Publikum zu sitzen und von der Familie gefeiert zu werden. Ich habe mich richtig gefreut“, sagte sie der MOPO. Auf der After-Show-Party herzte sie ihre Fans, fiel mehrfach ihrer Mutter in die Arme.

Wie es weitergeht mit Marie? Gestern war sie bereits auf dem Weg zum Video-Dreh. „Jetzt produziere ich erst mal mit Dieter Bohlen mein Album, das dann im Juni veröffentl­icht wird. Darauf freue ich mich richtig“, sagt sie.

Mama Corinna zur MOPO: „Wenn der Dieter sagt: ,Jetzt müssen wir was produziere­n‘, dann kann man nicht Nein sagen.“Aber Plan A sei, die Schule mitlaufen zu lassen. „Erst mal ein Schulabsch­luss, das ist das A und O.“Das sieht auch Tochter Marie so: „Ich möchte Abitur machen und parallel meine Musikkarri­ere vorantreib­en.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany