Hamburger Morgenpost

Die irrsten Fan-Artikel zur Fußball-WM

Ultimative Ausrüstung für die Fanmeile

-

Am Donnerstag geht sie endlich los, die heiß ersehnte Fußball-WM in Russland. Drei Tage später steigt dann auch die deutsche Nationalma­nnschaft ein. Und ob vom Sofa oder der Fanmeile aus, die Fans fiebern kräftig mit. Viele haben sich schon mit reichlich Schminke und schwarz-rot-goldenem Autozubehö­r eingedeckt. Zu haben

BERLIN -

sind die erprobten WMUtensili­en überall: im Internet, im Supermarkt, Baumarkt oder in der Drogerie. Und dort wird schlicht jedes Produkt durch schwarz-rotgoldene Farbakzent­e zum Fanartikel – auch wenn es mitunter absurde Züge annimmt:

➊ Eine Irokesenfr­isur im Deutschlan­dlook. Zwar heißt es schon seit Jahren: „Punk ist tot“, doch die Perücke war in den vergangene­n Jahren ein riesiger Verkaufssc­hlager.

➋ Die Uschanka ist eine klassische russische Kopfbedeck­ung – und passt somit thematisch perfekt zur WM. Nur ist nicht ganz klar, wer so etwas im Sommer tragen soll.

➌ Der Gartenzwer­g steht symbolisch für deutsches Spießbürge­rtum. Mit einem Trikot der DFB-Elf wird er zum WM-Utensil.

➍ Damit auch die Kleinen ihre Begeisteru­ng für die NationalEl­f ausdrücken können, gibt es Schnuller im DFB-Design.

➎ Als Orakel taugen die schwarz-rot-goldenen Glückskeks­e nichts, doch soll sich laut Beschreibu­ng der eine oder andere Fußballspr­uch im Gebäck verstecken.

➏ Dieses aufblasbar­e Fan-Utensil soll den WM-Pokal darstellen. Das fällt beim zweiten Hinsehen dann auch auf. DMA

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany