Hamburger Morgenpost

DRK unter Druck: Leiterin der Skandal-Kita weg

Kita-Chefin ausgetausc­ht. Staatsanwa­ltschaft e m NEUGRABEN

- WIEBKE BROMBERG w.bromberg@mopo.de

Bestrafung­saktionen, Vernachläs­sigung, körperlich­e Gewalt – seit vier Wochen weiß das Deutsche Rote Kreuz Harburg von den massiven Vorwürfen gegen die Kita Plaggenmoo­r (Neugraben). Und beteuert: Man nehme das Ganze sehr ernst. Nachdem zwei Mitarbeite­r bereits vor einigen Tagen freigestel­lt worden waren, ist jetzt auch die Kita-Leiterin weg. Das jedoch auf eigenen Wunsch. Und: Mittlerwei­le hat die Staatsanwa­ltschaft die Ermittlung­en übernommen.

„Die Leiterin hätte schon längst freigestel­lt werden müssen. Das DRK soll endlich Verantwort­ung für die Vorfälle übernehmen“, sagt eine ehemalige Mitarbeite­rin. Sie berichtete gemeinsam mit zwei Kolleginne­n in der MOPO von den „katastroph­alen Zuständen“in der Kita und bestätigte die Vorwürfe. Immer wieder habe man die Leitung um Hilfe gebeten. „Aber passiert ist gar nichts“, sagt die Frau.

Der DRK-Vorstand Harald Krüger hatte zuletzt eingeräumt, dass Fehler gemacht wurden. Aber die Kita-Leiterin blieb bis gestern trotzdem im Amt. Dazu betonte Krüger immer wieder, dass die Unschuldsv­ermutung gelte und er sich hinter seine Mitarbeite­r stelle. Das sorgte bei vielen für Unverständ­nis, die Bedarf für schnelle Maßnahmen im Interesse der Kinder sahen.

Jetzt hat die Kita-Leiterin ihren Posten geräumt. Laut DRK habe sie darum gebeten, von ihrer derzeitige­n Tätigkeit entbunden zu werden. „Die Kollegin möchte damit den Weg frei machen für einen personelle­n Neuanfang in der Kita“, so Vorstand Harald Krüger in einer Mitteilung. Eine Mitarbeite­rin, die seit Jahren für den Kreisverba­nd tätig ist, hat bereits die Leitung übernommen. „Sie wird die Kita Plaggenmo der Prozess der Te der Einrichtun­g a ist.“

Und wie soll es d gehen? Dazu wollte sche Rote Kreuz ges ßern. Generell leh Harald Krüger ein Gespräch mit der M fenbar wollte er s schen Fragen nicht Mittlerwei­le will da auch schriftlic­he A gen nicht mehr b worten. „Wir we uns heute nicht zu Ih Fragen äußern und a absehbare Zeit au gar nicht mehr“, sag eine Sprecherin. Da gelte, so lange da Vorermittl­ungsverfah­ren der Staatsan waltschaft laufe.

Das DRK gerät zu nehmend unte Druck. Nachdem An zeige erstattet wo den war, hatte die Po lizei die Ermittlun gen aufgenomme Mittlerwei­le ist Akte bei der Staat waltschaft. Dort wir Fall jetzt geprüft. wegen Körperverl­e Beleidigun­g ermittelt.

Das DRK soll endlich Verantwort­ung für die Vorfälle übernehmen. Ehemalige Kita-Mitarbeite­rin

 ??  ?? Das Kita-Gelände in Neugraben. Mittlerwei­le wurden Sonnensege­l gespannt. Vorher war dies angeblich schwer möglich. Der DRK-Vorstand Harald Krüger hatte zuletzt eingeräumt, dass Fehler gemacht wurden.
Das Kita-Gelände in Neugraben. Mittlerwei­le wurden Sonnensege­l gespannt. Vorher war dies angeblich schwer möglich. Der DRK-Vorstand Harald Krüger hatte zuletzt eingeräumt, dass Fehler gemacht wurden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany