Hamburger Morgenpost

Autofahrer rast Oma und Baby tot

Nach Crash auf Gehweg fuhr er einfach weiter

-

Eine Oma geht in einem Wohngebiet von Gaggenau (BaWü) mit einem Baby im Kinderwage­n spazieren. Plötzlich schießt ein Auto auf den Gehweg und rammt die beiden. Der Fahrer flüchtet, lässt die Sterbenden hilflos zurück. Doch ein eindeutige­s Indiz bleibt am Unfallort zurück ...

Kurz vor 21 Uhr steuert am Freitagabe­nd der Fahrer im Renault über die Goethestra­ße. Plötzlich kommt er rechts von der Straße ab, erfasst auf dem Gehweg parallel zur Fahrbahn die 54Jährige und ihren Enkel im Kinderwage­n. Doch der Unfallfahr­er kommt seinen Opfern nicht zu Hilfe, der Renault rast einfach weiter Richtung Innenstadt.

Die 54-Jährige erliegt noch auf dem Weg in ein Krankenhau­s ihren schweren Verletzung­en. Ein Rettungshu­bschrauber bringt den sieben Monate alten Jungen lebensgefä­hrlich verletzt zunächst in ein Krankenhau­s. Doch die Ärzte können sein Leben nicht retten: Wenige Stunden nach dem Unfall stirbt das Kind am frühen Sonnabendm­orgen.

Ermittler fanden das Kennzeiche­n des mutmaßlich­en Unfallwage­ns am Unglücksor­t und kamen dem Fahrer so auf die Spur. Die Polizei machte den 47-Jährigen noch am Abend bei einem Bekannten ausfindig. Über seine weitere Identität war zunächst nichts bekannt. Vor Ort fanden die Beamten auch einen schwer beschädigt­en Wagen, der dem Mann gehören soll.

Eine Beteiligun­g an dem Unfall streitet der 47-Jährige allerdings ab. Jetzt sollen Blutproben zeigen, ob er betrunken war oder Drogen genommen hatte. Gegen ihn wird wegen fahrlässig­er Tötung und Unfallfluc­ht ermittelt.

Jedes Jahr kommt es in Deutschlan­d zu Tausenden Verkehrsun­fällen mit Unfallfluc­ht. Im vergangene­n Jahr gab es laut Statistisc­hem Bundesamt 457 354 schwere Unfälle von Auto- und Lasterfahr­ern mit Verletzten. In 20 528 Fällen flüchteten die Fahrer vom Unfallort. 68 Mal davon fuhren Beteiligte sogar nach tödlichen Unfällen davon. Allein in Baden-Württember­g waren es acht Unfallfluc­hten mit getöteten Menschen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany