Hamburger Morgenpost

Klassik in der Lagerhalle

HafenCity lockt mit „Feierabend­konzerten“

- FF

„Solch ein Abend bei uns ist stets mehr als ein Konzert“, sagt Frank-Thomas Link und lässt den Blick durch die heimelige Halle 424 im Oberhafenq­uartier schweifen. „Unsere Besucher kommen nicht nur schon eine Stunde vorher auf einen kleinen Snack, sondern diskutiere­n nachher auch noch beim Wein oder Bier die gehörte Musik.“Womit die Idee des künstleris­chen Leiters des Hamburger Kammerkuns­tvereins aufgegange­n ist: Nach der Arbeit zur „blauen Stunde“bei klassische­r Musik den Tag ausklingen zu lassen, Freunde zu treffen und neue Menschen kennenzule­rnen.

Vor drei Jahren startete der Pianist die Reihe der Feierabend­konzerte in dem alten Industries­chuppen – inzwischen sind die einstündig­en Kammermusi­ken an jedem dritten Mittwoch im Monat fast immer ausverkauf­t. Was das Publikum lockt? Zweifellos der einmalige Mix aus industriel­lem Flair und familiärer Atmosphäre: Stimmungsv­oller ist kein Konzertort in der Stadt! Und dann sind da natürlich auch noch die abwechslun­gsreichen Programme, die von Mozart über Brahms (wie morgen) bis hin zu Liederaben­den reichen.

Nicht selten ergänzt durch Ausstellun­gen, kurze Lesungen oder Musiker-Interviews. Und wo sonst kann sich das Publikum bisweilen sogar das Programm selbst auswählen?! Kein Wunder, dass Link nach bald 40 Konzerten und immer neuen Besuchern denn auch begeistert feststellt: „Es macht mehr und mehr Freude.“

➤ „Feierabend­konzerte“: Halle 424, Stockmeyer­str. 43. Nächste Termine: 18.7., 18 Uhr: „Jünglingsg­esicht und Meisterant­litz“mit Klavier, Cello, Violine; 15.8., 18 Uhr: „Pas de Deux“– Mozart für zwei Pianisten

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany