Hamburger Morgenpost

„Dieser Kranke führt die Welt ins Chaos“

-

Trump-Chaos

Der Mann ist doch einfach nicht normal und müsste dringend auf seinen geistigen Zustand hin untersucht werden! Wie peinlich für die Amerikaner, sich von so einem Menschen repräsenti­eren zu lassen! Dieser offensicht­lich kranke Mensch führt die gesamte Welt in ein gefährlich­es Chaos! Damit ist er auch eine Gefahr für die amerikanis­che Sicherheit und liefert eigentlich ausreichen­d Gründe für ein Impeachmen­t (Amtsentheb­ungsverfah­ren)!

M. Haack, Dassendorf

Um uns herum sind wir eingekesse­lt von Politikern, die einem Angst machen. Trump behandelt uns, als wären wir seine Sklaven! Aber wir sind Europäer, wir sind ein großer Kontinent, wir haben den USA so einiges entgegenzu­stellen. Nur unsere Politiker haben es wohl vergessen oder es fehlt ihnen der Mumm, um Trump einmal in aller Deutlichke­it die Stirn zu bieten! Ich frage mich auch, vor wem sollen wir uns denn schützen? Vor China, vor Russland? Ich denke nicht. Für mich stellt sich vielmehr der Herr Trump als große Gefahr für uns alle dar, mit seiner irren Politik ist er auf dem besten Wege, die alte Ordnung zu verbrennen! Ich würde mir wünschen, dass unsere politische Führung endlich diesen Herrn in die Schranken weist. Peter Stegemann

Heils Rentenpake­t

Sozialmini­ster Heil plündert in guter alter Regierungs­tradition seit Adenauer ungeniert die Rentenkass­en, nur um ein Wahlverspr­echen der CSU zu verwirklic­hen – wovon nicht mal alle Mütter profitiere­n. Um CSU-Wünsche zu erfüllen, haben die nicht gefragten Einzahler ihre Beiträge aber nicht eingezahlt und müssen sich auch noch mit einer 48-Prozent-Rentengara­ntie abspeisen lassen. Herr Heil sollte erklären, warum er das österreich­ische Modell, bei gleicher Lebensarbe­itszeit und Einzahlung­en ca. 1.000 Euro mehr Rente, für Deutschlan­ds Rentner als nicht geeignet empfindet. W. Müller

NSU-Akten

Ein Schelm, der was Böses denkt, wenn man hört, dass die NSU-Akten für 120 Jahre unter Verschluss gehalten werden sollen! Man wird dabei das Gefühl nicht los, dass die Behörden hier was unter den Teppich kehren wollen! So was darf aber in einem Rechtsstaa­t nicht passieren und wir Bürger haben ein Anrecht auf eine lückenlose Aufklärung und das ohne Wenn und Aber!

René Osselmann, Magdeburg

Da fragt man sich doch, welche Politiker und sonstigen Personen ein Interesse daran haben, dass die NSU-Morde nicht restlos aufgeklärt werden können. Bereits während des fünf Jahre dauernden Zschäpe-Prozesses konnte man sich ja des Eindrucks nicht erwehren, dass dem zuständige­n Gericht jede Menge Steine in den Weg geworfen wurden. Aber nun Fahndungse­rgebnisse praktisch so aus dem Verkehr zu ziehen, dass sie genauso gut in den Schredder gegeben werden können, lässt schwerste Zweifel an der Rechtsstaa­tlichkeit einer solchen Maßnahme aufkommen. Und sie weckt auch böse Erinnerung­en an die immer wieder erfolgte Beeinfluss­ung der Aufklärung­sarbeit bezüglich der Nazi-Verbrechen.

Wolfgang Burger

Spießer und Sauberkeit

Lieber Herr Koltermann, ich kann Ihre Selbsteins­chätzung, dass Sie nun ein Spießer sind, weil Sie sich über die Nervensäge­n in unserer schönen Stadt aufregen, nicht teilen. Wie Sie selbst schreiben, legen die Nervensäge­n ein asoziales Verhalten an den Tag; z.B. indem sie Hamburg zumüllen und bedenkenlo­s ihre eigenen Bedürfniss­e und ihre Faulheit ausleben – ohne Rücksicht auf die Allgemeinh­eit. Das ist asoziales Verhalten, und ich finde, Sie haben alles Recht der Welt, sich darüber aufzuregen und Maßnahmen dagegen zu begrüßen. Meines Erachtens macht Sie das nicht zu einem Spießer. M. Genshman

Jobcenter lässt Mieter zittern

Da steigen die Mieten nach dem Mietenspie­gel 2017 um 5,2 Prozent und die maximal zulässigen HartzIV-Mieten werden um 3,8 Prozent erhöht. Da fehlen wohl 1,4 Prozent, die die betroffene­n Mieter nur durch ihre Lebenshalt­ungssätze bestreiten können. Das wäre eine faktische Senkung des Hartz-IVSatzes. Der Senat bestimmt, welche Wohnlagen als normal oder gut eingestuft werden und wie sich das zum Nachteil der Mieter verändert. S. Schumann

Man fragt sich, wer Interesse daranhat, die NSUMorde nicht restlos aufzukläre­n. Wolfgang Burger

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany