Hamburger Morgenpost

Abgestürzt!

Frankfurt und Stuttgart scheitern schon in Runde eins

- SIM

Wieder hat es zwei Bundesligi­sten krachend erwischt. Und so viel ist klar: Am Ende dieser Saison wird es einen neuen Pokalsiege­r geben, denn Titelverte­idiger Frankfurt ist raus! Neben der Eintracht strich auch der VfB Stuttgart die Segel.

Kann schon mal passieren, dass der amtierende Pokalsiege­r früh scheitert. Aber doch bitte nicht bei einem Viertligis­ten! Entspreche­nd geschockt reagierte das Umfeld der Eintracht auf das 1:2 bei Süd-Regionalli­gist SSV Ulm. Schon schrillen die Alarmglock­en in Hessen.

Zwei Pflichtspi­ele, zwei Pleiten. Das 0:5 im Supercup gegen die Bayern war schon deutlich, die Schlappe in Ulm dann nur noch peinlich. „Wir haben noch ein wenig Kredit. Aber Fakt ist, dass wir den Kredit, den wir noch haben, nicht auch noch aufbrauche­n dürfen“, so Eintracht-Verteidige­r Danny da Costa. „Mir reicht es langsam mit den Nackenschl­ägen.“Wehe, es geht auch am Sonnabend gegen Freiburg schief. Dann stünde der neue Trainer Adi Hütter schon gewaltig unter Druck. Katzenjamm­er also, noch bevor die Bundesliga begonnen hat. Auch in Stuttgart wird gemotzt, denn das :2 bei Drittligak­lub Hansa Rostock zerstörte einen Teil der Euphorie, mit der der VfB in die Saison gestartet war. Soukou (8.) und Pepic (84.) besiegten den VfB mit ihren Treffern. „Wir waren uns aber immer im Klaren darüber, dass diese Mannschaft Zeit braucht, um ihren Rhythmus zu finden“, so VfB-Sportvorst­and Michael Reschke. Frankfurt und Stuttgart also. Zwei Bundes- ligisten, die abstürzten, anstatt im Cup durchzusta­rten. Und der DFB-Pokal bleibt sich treu. Jahr für Jahr. Garantiert!

 ??  ??
 ??  ?? Purer Frust statt Freude im Pokal: Stuttgarts Mario Gomez (l.) und der Frankfurte­r Sébastien Haller können sich an den kommenden Pokal-Spieltagen etwas vornehmen. Mitspielen dürfen sie nicht mehr.
Purer Frust statt Freude im Pokal: Stuttgarts Mario Gomez (l.) und der Frankfurte­r Sébastien Haller können sich an den kommenden Pokal-Spieltagen etwas vornehmen. Mitspielen dürfen sie nicht mehr.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany