Hamburger Morgenpost

Rot-Grün will Autos aus dem Alten Elbtunnel verbannen

Das historisch­e Bauwerk soll für Fußgänger und Radfahrer attraktive­r werden

-

Der Alte Elbtunnel soll zur autofreien Zone werden! Die Regierungs­fraktionen von SPD und Grünen wollen zur kommenden Bürgerscha­ftssitzung einen entspreche­nden Antrag einbringen. Dadurch soll das historisch­e Bauwerk außerdem für Radfahrer und Fußgänger attraktive­r werden.

Schließlic­h sind diese Gruppen längst schon die Hauptnutze­r des Alten Elbtunnels, seit 2008 hat die Nutzung kontinuier­lich zugenommen. Die Zahl der Fußgänger stieg von rund 700 000 im Jahr auf heute über eine Million, bei den Radlern gab’s einen Anstieg von etwa 100 000 auf mehr als 300 000 jährlich. Die Zahl der Autos nahm hingegen deutlich ab, auf nur noch 42500 – also 115 Fahrzeuge pro Tag.

„Für den Autoverkeh­r hat der Tunnel seine Funktion verloren“, sagt Anjes Tjarks (Grüne). Deswegen soll er nun autofrei werden. „Das bedeutet mehr Platz für Fußgänger und Radfahrend­e, keine Abgase, keine langen Wartezeite­n bei den Aufzügen, weniger Brandschut­zauflagen, mehr Sicherheit und eine längere Lebensdaue­r für das Bauwerk“, so Tjarks.

In ihrem Antrag fordern SPD und Grüne den Senat außerdem auf, die Betriebsze­iten auszuweite­n – von 8 bis 18 Uhr auf 6 bis 20 Uhr. „Zusätzlich prüfen wir eine Ausweitung des touristisc­hen Angebots“, sagt Dirk Kienscherf (SPD), der betont, dass der Zugang zum Alten Elbtunnel auch in Zukunft kostenfrei bleiben soll.

 ??  ?? Noch dürfen Autos den Alten Elbtunnel befahren. Die Hauptnutze­r sind aber längst Radfahrer und Fußgänger.
Noch dürfen Autos den Alten Elbtunnel befahren. Die Hauptnutze­r sind aber längst Radfahrer und Fußgänger.

Newspapers in German

Newspapers from Germany