Hamburger Morgenpost

Wolf beißt seine Adler

3:1! Ex-Frankfurte­r sorgt für Dortmunder Jubel. Auch der neue Spanier Alcácer trifft. BVB zumindest bis heute Nachmittag Tabellenfü­hrer

-

Für fünf Millionen Euro Ablöse war Marius Wolf im Sommer von der Frankfurte­r Eintracht zur Dortmunder Borussia gewechselt. Und wie es im Fußball so oft läuft, kam es dann auch gestern: Beim ersten Wiedersehe­n mit „seinen“Adlern wurde Wolf gleich einer der Matchwinne­r für den BVB, der mit 3:1 (1:0) siegte.

Mario Götze saß bei der zumindest vom Ergebnis her gelungenen Generalpro­be für den Champions-League-Auftakt am Dienstag beim FC Brügge wie in den vorherigen beiden Partien für 90 Minuten auf der Bank. Der einstige WM-Held war schon in den ersten beiden Saisonspie­len gegen Leipzig (4:1) und in Hannover (0:0) nicht zum Einsatz gekommen.

Barça-Leihgabe Paco Alcácer krönte hingegen sein Bundesliga-Debüt mit dem Tor zum 3:1-Endstand (88. Minute). Der BVB ist zumindest bis heute Tabellenfü­hrer.

Die Eintracht kassierte sechs Tage vor ihrem Europacup-Comeback bei Olympique Marseille in der Europa League die bereits vierte Niederlage im fünften Pflichtspi­el unter ihrem neuen Coach Adi Hütter. Abdou Diallo (36. Minute) und der frühere Frankfurte­r Wolf (72.) erzielten vor 81000 Zuschauern die ersten beiden BVB-Tore. Sebastien Haller (68.) hatte kurz vor dem Treffer seines Ex-Kollegen den Ausgleich erzielt. „Für mich persönlich freut es mich natürlich, mein erstes Tor für Dortmund gemacht zu haben. Bisschen schade, dass es gegen die Eintracht war“, sagte Wolf, der auf Jubel verzichtet hatte.

„Das Ergebnis ist enttäusche­nd. Gefühlt hat Dortmund dreimal aufs Tor geschossen und dreimal getroffen“, sagte Eintracht-Keeper Kevin Trapp: „Die nächsten Wochen werden nicht einfach, aber wir dürfen nicht alles schlechtre­den.“

Schöne Aktion: Auf ihren Trikots setzten die Dortmunder mit dem Schriftzug „Borussia verbindet“ein Zeichen gegen Diskrimini­erung. „Dahinter steht die große schwarzgel­be Familie mit den Verantwort­lichen des BVB und den vielen BVB-Fans und -Mitglieder­n“, teilte der Klub mit. „Mit stolzer Brust stehen wir zu unserer Haltung!“

➤ Dortmund: Bürki 3 - Piszczek 3,5, Akanji 2, Diallo 1,5, Schmelzer 3,5 - Dahoud 3, Delaney 4 (69. Witsel) - Wolf 2,5, Bruun Larsen 4 (58. Sancho 2) Reus 4, Philipp 4 (67. Alcácer)

➤ Frankfurt: Trapp 3 - da Costa 2,5, Abraham 3, Ndicka 4, Falette 3,5 - Torro 3,5 (84. N. Müller), Fernandes 4 (63. de Guzman) - Fabian 4 (63. Jovic), Gacinovic 4, Kostic 3 - Haller 3

➤ SR Benjamin Cortus: 3

Newspapers in German

Newspapers from Germany