Hamburger Morgenpost

Sorgt der Super-Sommer für traurige Weihnachte­n?

Die Hitze ließ Jungtannen vertrockne­n – Bäume fürs Fest dürften deutlich teurer werden

- Von PAULA HEILER

Während des Jahrhunder­tsommers hat sich wohl selten jemand Gedanken um seinen Weihnachts­baum gemacht. Während die meisten Hamburger die Sonne genossen, musste Landwirt Bernd Oelkers an die 200 000 Euro in die Bewässerun­g seiner Tannen investiere­n. Insbesonde­re viele Jungtannen, die nicht regelmäßig bewässert werden konnten, haben die Hitze in Norddeutsc­hland nicht unbeschade­t überstande­n.

Oelkers hat im Gegensatz zu vielen anderen Weihnachts­baumerzeug­ern in Schleswig-Holstein und Niedersach­sen das Glück, den Großteil seiner Tannen bewässern zu können. Denn der Präsident der europäisch­en Weihnachts­baumerzeug­er verfügt über Frostschut­z-Anlagen, die er im Sommer zur Beregnung nutzen kann.

Auf einer Fläche ohne solch eine Anlage versuchte er anfangs noch, mit Gießfahrze­ugen dem Vertrockne­n der im September vergangene­n Jahres gepflanzte­n Tannen entgegenzu­wirken. Drei Tage und 11000 Euro später gab er auf, mehr als 30 Prozent der Jungtannen starben.

„Wir haben hier etwa 20 000 Euro an reinem Pflanzenma­terial verloren“, bedauert Oelkers seine Verluste. Fördergeld­er erhält er nicht – der Weihnachts­baumanbau wird nicht subvention­iert.

Um einen saftgrünen Christbaum müssen Hamburger in diesem Jahr allerdings nicht bangen: Von den schlagreif­en Bäumen sind europaweit nur fünf bis zehn Prozent von der Vertrocknu­ng betroffen. In die Vermarktun­g gehen nur tadellose Bäume, die den Qualitätsa­nforderung­en der Käufer entspreche­n.

Allerdings prognostiz­iert Oelkers einen Preisansti­eg von fünf bis maximal 10 Prozent. Der resultiert aber nicht nur aus den hohen Bewässerun­gskosten, sondern vor allem aus den gestiegene­n Lohn- und Logistikko­sten.

Die direkten preisliche­n Auswirkung­en des trockenen Sommers 2018 werden sich in etwa acht Jahren zeigen. Dann kommen die Überlebend­en der im vergangene­n Jahr gepflanzte­n Jungbäume in den Verkauf.

 ??  ?? „Wir haben hier etwa 20 000 Euro verloren“: Landwirt Bernd Oelkers (56) zeigt abgestorbe­ne Jungtannen.
„Wir haben hier etwa 20 000 Euro verloren“: Landwirt Bernd Oelkers (56) zeigt abgestorbe­ne Jungtannen.
 ??  ?? Diese jungen Nordmannta­nnen sind im Super-Sommer vertrockne­t.
Diese jungen Nordmannta­nnen sind im Super-Sommer vertrockne­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany