Hamburger Morgenpost

Spannender Sonntags-Besuch bei der MOPO

Beim zweiten Leser-Treffen gab es für die Redaktion Lob und Kritik

- Von SIMONE PAULS

Das hören wir doch gern! „Ohne die MOPO ist das Leben ärmer. Sie macht mir viel Spaß“, sagte Christian Sommer. Beim zweiten MOPO-Lesertreff in den neuen Redaktions­räumen an der Barnerstra­ße (Ottensen) hörten die Redakteure gestern allerdings nicht nur Lob, sondern auch Kritik.

MOPO-Vize-Chefredakt­eur Maik Koltermann führte sechs Leser durch die neuen Räumlichke­iten der Redaktion und diskutiert­e mit ihnen zwei Stunden lang über die Zeitung. Einer von ihnen war Christian Sommer. Er liest die Zeitung seit 40 Jahren. Besonders gern vertieft er sich in die Leserbrief­e. „Das ist für mich Meinungsbi­ldung“, sagte er. Seine Anregung: Sie müssten weiter vorn im Blatt platziert werden, weil sie ein wichtiger Bestandtei­l des Blattes sind. Kritik hatte er auch. Die MOPO schlägt sich zu oft auf die Seite der Radfahrer, fand er.

Gut kam bei allen Besuchern der „Standpunkt“an, den die MOPO im November auf den Seiten 2/3 eingeführt hat. Lob gab es auch für die HSV-Berichters­tattung, die vielen Hamburg-Artikel und das handliche Format.

Und was hatten die Besucher zu kritisiere­n? Leser Wolfgang Burger ärgerte sich über Rechtschre­ib- und Grammatikf­ehler, Helmut Eidenmülle­r kam die Berichters­tattung über Familienpo­litik zu kurz und einige waren der Meinung, dass zu viel über unwichtige Prominente berichtet wird.

Die MOPO möchte ihre Leser noch besser kennenlern­en, sich mit ihnen austausche­n und einen Einblick in die Arbeit gewähren. Haben auch Sie Lust auf einen Besuch? Dann schreiben Sie an leserbrief­e@mopo.de, Stichwort: Leser treffen die MOPO.

 ??  ?? MOPO-Vize-Chefredakt­eur Maik Koltermann (4. v. l.), Redakteur Julian König (v. l.) und Lokalrepor­terin Simone Pauls zeigten den sechs Lesern auch den nagelneuen Newsroom der Zeitung.
MOPO-Vize-Chefredakt­eur Maik Koltermann (4. v. l.), Redakteur Julian König (v. l.) und Lokalrepor­terin Simone Pauls zeigten den sechs Lesern auch den nagelneuen Newsroom der Zeitung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany