Hamburger Morgenpost

Studie Rechtschre­ibung lernen Kinder am besten mit der Fibel

Alternativ­e Methoden wie „Lesen durch Schreiben“und die „Rechtschre­ibwerkstat­t“schneiden schlecht ab

-

BONN - Viele Grundschül­er haben Defizite beim Lesen und Schreiben. Das liegt vor allem daran, dass laut einer Studie nur eine der drei etablierte­n Lernmethod­en den Anforderun­gen genügt: die Fibel.

Die klassische Methode führt zum Erfolg. Das bestätigt eine Studie, bei der die Lernerfolg­e von rund 3000 Grundschül­ern in Nordrhein-Westfalen über mehrere Jahre analysiert wurden. Andere Ansätze wie „Lesen durch Schreiben“und „Rechtschre­ibwerkstat­t“schnitten deutlich schlechter ab.

Bei der Fibelmetho­de werden Buchstaben und Wörter schrittwei­se und nach festen Vorgaben eingeführt. „Lesen durch Schreiben“basiert auf der Idee, dass Schüler viel frei schreiben und das Lesen mitlernen sollen. Korrekture­n falsch geschriebe­ner Wörter sind unerwünsch­t, weil das die Kinder demotivier­e. Auch die „Rechtschre­ibwerkstat­t“gibt keine feste Abfolge der Lernschrit­te vor. Kinder sollen dabei individuel­l und ohne zeitliche Vorgaben arbeiten.

Die besten Erfolge gab es laut der Studie mit der Fibel. Doch zuletzt wurde diese Methode vielerorts vor allem vom „Lesen durch Schreiben“verdrängt – bis sich daran immer mehr Kritik entzündete. Eltern waren in Sorge, weil ihre Kinder zum Ende der Grundschul­e die Rechtschre­ibregeln kaum beherrscht­en. Diese Angst wird nun durch die Studie bestätigt: Am Ende der vierten Klasse machten „Lesen durch Schreiben“-Schüler 55 Prozent mehr Fehler als FibelSchül­er, „Rechtschre­ibwerkstat­t“-Kinder sogar 105 Prozent mehr.

Auch insgesamt sind die Zahlen nicht gut. Der Grundschul-Lese-Untersuchu­ng IGLU von 2017 zufolge kann jeder fünfte Zehnjährig­e in Deutschlan­d nicht so lesen, dass er den Text auch versteht. Zudem erreichen laut IQB-Bildungstr­end nur 55 Prozent der Viertkläss­ler orthografi­sche Regelstand­ards.

 ??  ?? Um Rechtschre­ibung zu lernen, gibt es drei Wege – mit unterschie­dlichem Erfolg.
Um Rechtschre­ibung zu lernen, gibt es drei Wege – mit unterschie­dlichem Erfolg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany