Hamburger Morgenpost

Alte Gasthöfe neu entdeckt

Historisch­e Häuser haben sich hübsch gemacht

-

Die Zeiten, als historisch­e Gaststätte­n muffige, dunkle Orte waren, sind vorbei. In viele Traditions­häuser zieht neues , frisches Leben ein, ohne das die Geschichte verloren geht. Hier sind Tipps, die einen Ausflug wert sind. Auf dem Weg nach St. Peter-Ording kurz vor dem Eidersperr­werk findet sich im Wesselbure­ner „Ahoi“Landgastho­f Koog der neue von Heike Fernandez. Schneckene­r An und alten Jef Holztische­n, zwischen Schiffsmod­ellen und Nierentisc­hen, gekonnt gemixt mit 50/60er Jahre Accessoire­s, werden in dem über 100 Jahre alten Gebäude leichte Speisen im Bistro-Stil aufgetisch­t. www.ahoi-landgastho­f.jimdo.com Ganz in der Nähe lädt die wegen ihrer Kacheln und des Eiergrogs berühmt gewordene älteste Gaststätte an der Nordseeküs­te Schleswig-Holsteins, Andresen die Schankwirt­schaft zu einer Pause unter dem Reetdach oder im Garten ein.

www.schankwirt­schaftandr­esen.de Im Jahr 1840 wurde

Zur Hooger das Gasthaus Fähre gebaut. Seit 1906 wird es von der Familie Petersen bewirtscha­ftet. In der 4. Generation übernahm Kirsten Schuldt (geborene Petersen) mit ihrem Mann Stephan die ein „Hooger Kulturdenk­mal Fähre“, die ist. jetzt www.gasthaus-pellworm.de Das Restaurant Zur alten Kirche liegt direkt neben der berühmten Alten Kirche „St. Salvator“. Der Gasthof ist seit 143 Jahren im Familienbe­sitz. www.zur-alten-kirche.de Das traditions­reiche Gästehaus von 1890 im kleinen Ort idyllische­n hat Tating Ambiente aber wurde das bewahrt. historisch­e renoviert, www.gaestehaus-tating.de Das Richardsho­f friesische lädt Bauernhaus mit Charme und schönem Garten zum Verweilen ein. Bei Frühstück, selbst gebackenem Kuchen und frischem Kaffee machen es sich die Gäste gemütlich. www.appartemen­ts-stpeterord­ing.de/cafe-richardsho­f.html

De Kohstall Seit 1796 ist im Besitz der Familie Bohns. Früher gab es hier eine Schmiede, später wurde Milchvieh gehalten. Heute beherbergt der Kohstall ein Café. www.de-kohstall.de Ual Die Wirtsleute des Öömrang Wiartshüs, des alten Amrumer Wirtshause­s, , Christoph Decker und seine Frau, servieren nordische Küche und die Gaststube sieht aus wie im Film – ist aber echt: restaurier­te Schiffsmod­elle, Holztische , Seekisten, Sofas und Spielgerät der Vorfahren. www.amrum.de ,

Infos: www.nordseetou­rismus.de

 ??  ?? Auf dem Weg nach St. Peter Ording liegt die Schankwirt­schaft Andresen
Auf dem Weg nach St. Peter Ording liegt die Schankwirt­schaft Andresen

Newspapers in German

Newspapers from Germany