Hamburger Morgenpost

Große Haie,

Kleine Fische

-

Die besten Tipps an Nord- und Ostsee für Ausflüge in den Herbstferi­en

Draußen oder drinnen – an Nord-und Ostsee gibt es so viel zusehen, dass es auch bei schlechter­em Wetter nie langweilig wird. Haie gucken, Seesterne anfassen oder durchs Watt wandern – hier sind Tipps für Ausflüge, die der ganzen Familie Spaß machen.

Achtung, Haialarm!

Ein den Glück, Haien gefährlich des dass und Meereszent­rums aussehende­n den zwischen Besuchern Glasscheib­e Fehmarn ist, eine sonst dicke könnte man richtig Angst bekommen. 14 dieser Raubfische schwimmen hier herum, das Aquarium ist eines der größten in Europa. Zu sehen gibt es auch Rochen und Muränen, giftige Rotfeuerfi­sche, riesige Zackenbars­che, zahlreiche tropische Fischschwä­rme und winzig kleine Seepferdch­en. www. mega-meereswelt­en.de

Spaziergan­g auf dem Meeresbode­n

Ferien an der Nordsee ohne Wattwander­ung – das geht gar nicht! An der wilden Westküste Schleswig-Holsteins lässt sich der Nationalpa­rk Wattenmeer entdecken. Er liegt nur einen Tagesausfl­ug von Hamburg entfernt und ist gut geschützt als Nationalpa­rk und ausgezeich­net als UNESCOWelt­naturerbe. Zweimal am Tag gibt die Nordsee gigantisch­e Wattfläche­n zum Spaziergan­g auf dem Meeresbode­n Five des Nationalpa­rks, frei. Die Big Seehund, Kegelrobbe, Schweinswa­l, Seeadler, Stör lassen sich hier beobachten. www.nationalpa­rk-wattenmeer.de/sh

Bergtour für Familien

Berge in Schleswig-Holstein? Ja, die gibt es. Sie sind zwar nicht sehr hoch, für Radfahrer und Wanderern aber dennoch eine sportliche Herausford­erung. Die Hüttener Berge zwischen Eckernförd­e, Rendsburg und Schleswig sind ein Naturpark, der zum Wandern, Radfahren und Reiten wie geschaffen www.naturpark-huettenerb­erge.de ist.

Walskelett im Multimar

Trockenen Fußes und auf „nur“3000 m² erkunden Sie Mitteleuro­pas größten Nationalpa­rk im Nationalpa­rk-Zentrum Multimar Wattforum in Tönning. Die spannende Mitmach-Ausstellun­g begeistert Groß und Klein für Watt und Meer. Höhepunkte sind das 17,50 Meter lange Pottwalske­lett, die 37 Nordseeaqu­arien mit 280 Tierarten und das Großaquari­um mit Panorama- scheibe und Tauchfütte­rung. Ganzjährig täglich geöffnet (außer am www.multimar-wattforum.de 24.12.).

OZEANEUM Stralsund

Das ganze Jahr über feiert das OZEANEUM Stralsund seinen zehnten Geburtstag. Aus diesem Anlass hat sich einiges in Norddeutsc­hlands meistbesuc­htem Museum getan. Das 2,6 Millionen Liter fassende Großbecken „Offener Atlantik“haben die Museumsmit­arbeiter rundum neugestalt­et. In der Ausstellun­g „Weltmeer“gibt es gläserne Juwelenkal­mare zu entdecken und im Foyer begrüßen drei originalge­treue

Newspapers in German

Newspapers from Germany