Hamburger Morgenpost

Witz-Elfmeter ärgert Schalke

Nur Remis gegen Porto. Führungsto­r von Embolo reicht nicht

- RMY

Zwei Elfmeter, beide umstritten – nach dem 1:1 zum ChampionsL­eague-Auftakt gegen den FC Porto haderte Schalke vor allem mit dem spanischen Unparteiis­chen Jesús Mazano. Bereits nach 13 Minuten zeigte der Referee zum ersten Mal auf den Punkt, als Naldo der Ball im eigenen Strafraum an die Hand geprallt war. Die Diskussion­en um den Strafstoß verstummte­n aber spätestens mit der starken Parade von Ralf Fährmann.

Und auch nach dem Seitenwech­sel schien aus königsblau­er Sicht lange alles perfekt zu laufen. Die in der ersten Halbzeit harmlosen Schalker legten jetzt offensiv einen Gang zu, erspielten sich Chancen – und gingen nach einem blitzschne­llen Konter durch Breel Embolo sogar in Führung (64.).

Doch in der 75. Minute war es erneut Naldo, der einen Elfmeterpf­iff verursacht­e, allerdings schuldlos. Der Brasiliane­r hatte Marega minimal am Fuß berührt. Schiri Manzano fiel darauf rein. Diesmal war Fährmann chancenlos gegen Otavio. Nach drei Niederlage­n in der Bundesliga war das Remis gegen den portugiesi­schen Meister in der Königsklas­se am Ende nur ein schwacher Trost für Domenico Tedesco und Schalke. ➤ Schalke: Fährmann 1,5 – Sané 3, Naldo 4, Nastasic 3 – Caligiuri 3,5, McKennie 3, Bentaleb 2,5, Schöpf 3, Serdar 3,5 (84. Harit) – Embolo 2,5 (72. Burgstalle­r), Uth 3,5 (65. Konoplyank­a)

 ??  ?? Der Ärger über den Verlauf seines Champions-LeagueDebü­ts war Schalkes Trainer Domenico Tedesco anzusehen.
Der Ärger über den Verlauf seines Champions-LeagueDebü­ts war Schalkes Trainer Domenico Tedesco anzusehen.
 ??  ?? Der Brasiliane­r Otavio (l.) verlädt Schalke-Torwart Ralf Fährmann (M.) beim zweiten Strafstoß für Porto.
Der Brasiliane­r Otavio (l.) verlädt Schalke-Torwart Ralf Fährmann (M.) beim zweiten Strafstoß für Porto.

Newspapers in German

Newspapers from Germany