Hamburger Morgenpost

Die Fantastisc­hen Vier eröffnen die Schlossalm

Mit dabei sind im Januar in Gastein auch DJ Ötzi und Andrea Berg – im Tal und auf dem 2030 Meter hohen Gipfel

-

Mit Stars und Sternchen wird Ende Januar die neue Schlossalm­bahn in Gastein eröffnet. Aus der alten Standseilb­ahn (von 1964) im Salzburger Land (Österreich) wurde in nur zwei Jahren eine moderne 10erGondel­bahn. Das will gebührend gefeiert werden!

Darum lädt die Region vom 18. bis 20. Januar 2019 zum neuen Musikfesti­val „Sound & Snow Gastein“ein. Bekannte Künstler wie Andrea Berg, Die Fantastisc­hen Vier oder DJ Martin Garrix werden der Partymenge ordentlich einheizen.

Auch wenn die neue Schlossalm­bahn schon ab dem 1. Dezember 2018 fahren und die Skigäste auf die – zum Teil auch neuen – Pisten bringen wird, die offizielle­n Eröffnungs­feierlichk­eiten finden erst im Januar statt.

Am Freitag, den 18. Januar, startet das „Sound & Snow Gastein“mit einem Konzert der Schlagerkö­nigin Andrea Berg in der Arena an der Talstation der neuen Schlossalm­bahn. Die gigantisch­e Bühne mit einer Breite von 50 Metern und einer Höhe von 24 Metern orientiert sich mit den Türmchen und rot-weißen Fensterläd­en an der Fassade des Weitmoser Schlössels in Bad Hofgastein. In großen, goldenen Bilderrahm­en wird auf LEDBildsch­irmen die Geschichte Gasteins erzählt und anschließe­nd Bilder der Konzerte gezeigt. Spektakulä­re Lasershows runden die Abende ab. Einen Spezialauf­tritt wird DJ Ötzi einlegen: Am Sonntag, 20. Januar, ist er ab 11 Uhr mit seiner Gipfeltour auf 2030 Metern oben auf der Schlossalm.

Die neue Schlossalm­bahn bietet mit ihren innovative­n Stationsge­bäuden und den 10er-Kabinen ganz viel Komfort und Service für die Skigäste. Bis zu 3000 Personen pro Stunde kann die neue Bahn transporti­eren – eine Verdoppelu­ng der bisherigen Kapazität. Die Fahrt von der Talstation bis zur Bergstatio­n Kleine Scharte auf 2066 Meter dauert nur noch neun Minuten und geht ohne Umsteigen. KK➤ Info: (0043) 6432/33930, www.gastein.com

Newspapers in German

Newspapers from Germany