Hamburger Morgenpost

Tote bei Erdbeben: Schon wieder trifft es Haiti!

Und auf der Insel Sulawesi werden noch 5000 Tsunami-Opfer vermisst

-

PORT-AU-PRINCE - 2010 erlebte Haiti eine Erdbebenka­tastrophe. Mehr als 220000 Menschen starben. Nun hat in dem verarmten Karibiksta­at wieder die Erde gebebt.

Mindestens zehn Menschen sind bei den Erdstößen im Norden des Karibiksta­ats ums Leben gekommen. Zudem wurden 135 Verletzte in Krankenhäu­sern behandelt. Das Zentrum des Bebens der Stärke 5,9 lag 20 Kilometer nordwestli­ch von Port-dePaix. Medienberi­chten zufolge stürzten in mehreren Orten Gebäude ein oder wurden schwer beschädigt. In Plaisance du Nord stürzte die Fassade der katholisch­en Kirche ein. In mehreren Ortschafte­n brach Panik aus.

Haitis Präsident Jovenel Moïse erklärte über Twitter, Retter seien bereits im Einsatz und würden auch weiterhin Verstärkun­g bekommen. Ministerpr­äsident Jean-Henry Céant sprach allen Opfern sein Mitgefühl aus. Er forderte Haitianer zu „Vorsicht und Ruhe“auf. Schäden habe es vor allem im Norden gegeben.

In Indonesien wird nach einer Woche das Ausmaß der Erdbeben- und Tsunami-Katastroph­e erst langsam deutlich. Allein in der am schwersten getroffene­n Küstenstad­t Palu auf der Insel Sulawesi werden noch rund 5000 Menschen vermisst. Sie stammen aus den weitgehend zerstörten Stadtteile­n Petobo und Balaroa.

Petobo wurde völlig ausgelösch­t, in Balaroa wurde unter anderem eine ganze Siedlung mit Sozialwohn­ungen unter Schlammber­gen begraben. Die Regierung überlegt, die zerstörten Gemeinden in ihrem jetzigen Zustand zu belassen und zu Massengräb­ern zu erklären.

Bisher wurden 1763 Leichen geborgen. Hoffnung, noch Überlebend­e zu finden, gibt es kaum noch.

 ??  ?? Petobo, ein Stadtteil der Küstenstad­t Palu, wurde fast völlig verwüstet. Tausende werden vermisst. Anwohner suchen in Trümmern ihr Hab und Gut.
Petobo, ein Stadtteil der Küstenstad­t Palu, wurde fast völlig verwüstet. Tausende werden vermisst. Anwohner suchen in Trümmern ihr Hab und Gut.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany