Hamburger Morgenpost

Die Nummer eins in Europa

Der HSV lockt die meisten Fans aller Zweitligis­ten an. Titz: „Unterstütz­ung ist überwältig­end“

- PHILIPP SIMON philipp.simon@mo

Der HSV ist die Nummer eins in Europa! Zumindest im Zuschauer-Ranking aller europäisch­en Zweitligis­ten. Mit 50 208 Besuchern im Schnitt pro Heimspiel stehen die Hamburger an der Spitze. Das macht auch Trainer Christian Titz stolz.

Verbunden mit dem erstmalige­n Abstieg aus der Bundesliga sorgte man sich im Volkspark um die Zuschauerz­ahlen. Denn ein Rückgang der zahlenden Kundschaft in der Hansestadt hätte den ohnehin klammen Klub noch weiter in die wirtschaft­liche Bredouille gebracht.

Doch dass die HSV-Fans eine Klasse für sich sind, zeichnete sich bereits in der Sommerpaus­e nach dem WorstCase ab. Die Mitglieder­zahlen schnellten in ungeahnte Höhen (erstmals über 85 500 Mitglieder) und auch in puncto Dauerkarte­nverkäufen (mehr als 26 000) konnte sich die Ticketing-Abteilung kaum vor Anträgen retten. Das zeigt sich nun auch im Zuschauer-Ranking. Hier ist der HSV Europas Nummer eins. Kein Team in den unterklass­igen Ligen hat mehr Zuschauer angelockt, als der frühere Dino.

Sagenhafte 50 208 Zuschauer im Schnitt stellen den Bestwert dar, der 1. FC Köln ist mit durchschni­ttlich 48 093 Zuschauern abgeschlag­en auf dem zweiten Rang. Auf dem dritten Platz logiert der englische Traditions­klub Leeds United mit 32 942 Stadionbes­uchern im Schnitt pro Partie.

„Ich finde es super, wenn der Kessel brodelt“, sagt HSV-Coach Titz und will die treuen Fans in Zukunft für ihre Unterstütz­ung mit schönem Fußball und den richtigen Ergebnisse­n belohnen. Auch dem Übungsleit­er ist bewusst, dass der Fan-Ansturm auf die Heim- und Auswärtssp­iele des HSV eine Besonderhe­it ist.

„Ich finde es nicht erstaunlic­h, sondern phänomenal, dass die Leute so hinter dem Verein stehen – egal, ob im eigenen Stadion oder auswärts“, betont Titz und fügt an: „Es ist wirklich außergewöh­nlich und auch überwältig­end, wie die Leute den Weg annehmen und unterstütz­en. Wir spüren da einen großen Zusammenha­lt, der sich in den vergangene­n Monaten aufgebaut hat. Natürlich tut es gerade auch unseren jungen Spielern gut, so getragen zu werden.“

In die gleiche Kerbe schlägt Joachim Ranau, Leiter der Fanbetreuu­ng beim HSV. Er sagt: „Die Entwicklun­g der Zuschauerz­ahlen ist sehr erstaunlic­h, auch in Bezug auf die ungewohnte­n Anstoßzeit­en. Wir freuen uns natürlich sehr darüber. Das ist auch ein Ausdruck der Verbundenh­eit unserer Fans und Mitglieder zum Verein. Der eingeschla­gene Weg, mit

vielen jungen Spielern den Neustart zu wagen, hat sicherlich einen großen Teil zur Begeisteru­ng beigetrage­n“, so Ranau. Für Tim-Oliver Horn, Chef des Supporters Club, ist die Entwicklun­g ebenfalls beeindruck­end: „Es ist ein Wahnsinn, wenn man bedenkt, was sportlich in den letzten Jahren passiert ist. Doch auch von hohen Preisen oder dem Abstieg lassen sich die Fans nicht abhalten. Das ist ein beeindruck­endes Zeichen.“Der HSV ist – egal, in welcher Liga – eben ein echter Fan-Magnet.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Trotz des Abstiegs bleiben die Fans dem HSV treu. Im Schnitt kommen mehr als 50 000.
Trotz des Abstiegs bleiben die Fans dem HSV treu. Im Schnitt kommen mehr als 50 000.
 ??  ?? Der FC St. Pauli schafft es im Zuschauer-Ranking der europäisch­en Zweitligis­ten auf den fünften Platz.
Der FC St. Pauli schafft es im Zuschauer-Ranking der europäisch­en Zweitligis­ten auf den fünften Platz.
 ??  ?? Vor zwei Jahren stieg Aston Villa aus der Premier League ab, mit der Unterstütz­ung der Fans soll es in dieser Saison wieder hochgehen.
Vor zwei Jahren stieg Aston Villa aus der Premier League ab, mit der Unterstütz­ung der Fans soll es in dieser Saison wieder hochgehen.
 ??  ?? Auch die Anhänger des 1. FC Köln begeistern sich für das „Projekt Wiederaufs­tieg“und unterstütz­en den Klub auf diesem Weg.
Auch die Anhänger des 1. FC Köln begeistern sich für das „Projekt Wiederaufs­tieg“und unterstütz­en den Klub auf diesem Weg.
 ??  ?? Mehr als 30 000 Zuschauer verfolgen im Schnitt die Heimspiele von Leeds United in der englischen Football League Championsh­ip.
Mehr als 30 000 Zuschauer verfolgen im Schnitt die Heimspiele von Leeds United in der englischen Football League Championsh­ip.

Newspapers in German

Newspapers from Germany