Hamburger Morgenpost

Ein Jahr ohne Pause

Südkoreane­r weiter im Dauereinsa­tz: 65 Spiele in zwölf Monaten

- FLORIAN REBIEN f.rebien@mopo.de

Diese Belastung ist alles andere als normal. Seit Februar 2018 ist Hee-Chan Hwang im Dauereinsa­tz. Bei insgesamt 65 Spielen wird er wohl innerhalb eines Jahres dabei sein – und das ohne richtige Sommer- oder Winterpaus­e. Ein Mammut-Programm mit Reisestres­s ohne Ende. Für den HSV-Koreaner trotzdem kein Grund zum Jammern.

Südkorea, Italien, Spanien, Indonesien, Russland oder Frankreich. Dies ist nur eine kleine Auswahl an Ländern, die Hee-Chan Hwang in den vergangene­n Monaten besucht hat. Australien und die Vereinigen Arabischen Emiraten sind seine nächsten großen Ziele. Immer sind es Dienstreis­en, meistens mit der Nationalma­nnschaft.

Los ging das Fußballjah­r 2018 für Hwang in Österreich mit Salzburg. Bis Mai war er bei zwölf Ligaspiele­n dabei und wurde Meister. Hinzu kamen zwei Einsätze im ÖFB-Cup und sieben Spiele in der Europa League.

Nach der Saison ging es für Hwang weiter zur WM nach Russland, wo er mit einem 2:0 das Deutschlan­d-Aus besiegelte. Im August trat er mit Südkoreas U23 bei den Asian Games in Indonesien an. Er holte den Titel, entschied sich im Laufe des Turniers für die Leihe zum HSV. Bevor er in Hamburg loslegen konnte, musste er noch schnell zwei Freundscha­ftsspiele für die A-Nationalma­nnschaft absolviere­n.

Für den HSV hat Hwang bislang sechs von sechs möglichen Spielen gemacht. Zurzeit ist er erneut in Seoul beim Nationalte­am. Morgen wird gegen Panama getestet. Im November steht ein Länderspie­l in Australien auf an, bevor im Januar die nächste große Aufgabe mit Südkorea wartet. Während der HSV in der Winterpaus­e ist und sich auf die Rückrunde vorbereite­t, wird Hwang bei bis zu sieben Spielen mit Südkorea beim Asia Cup in den Vereinigte­n Arabischen Emiraten im Einsatz sein. Das Turnier endet am 1. Februar. Die HSVSpiele gegen Sandhausen und in Bielefeld wird Hwang wohl verpassen, auf 65 Spiele kann er es trotzdem innerhalb eines Jahres bringen.

Was sagt der Koreaner zu seinem verrückten Fußballjah­r? „Natürlich ist es teilweise etwas stressig, aber ich bin fit und freue mich über jedes Spiel.“Bemerkensw­ert: Verletzt war Hwang in diesem Jahr bislang so gut wie nie, nur zuletzt schmerzte sein Knie ein wenig. AUSFLUG: Nicht nur die meisten Spieler nutzten die Länderspie­l-Pause beim HSV für einen Kurz-Trip. Auch Trainer Christian Titz gönnte sich eine kurze Hamburg-Auszeit. Zusammen mit seiner Familie ging es für das Wochenende in das ebenfalls recht sonnige Kopenhagen.

AUSBLICK: Heute wird im Volkspark wieder trainiert. Um 11 Uhr bittet Titz die HSVProfis zur ersten Einheit der Bochum-Woche auf den Platz. Morgen wird um 10 und 14 Uhr trainiert, am Mittwoch ist dann wieder frei.

 ??  ?? Hee-Chan Hwang ist eine feste Größe in Südkoreas Nationalte­am. Auch im Winter muss er ran. HSV-Trainer Christian Titz (l.) ist in Dauersorge um seinen Angreifer Hee-Chan Hwang.
Hee-Chan Hwang ist eine feste Größe in Südkoreas Nationalte­am. Auch im Winter muss er ran. HSV-Trainer Christian Titz (l.) ist in Dauersorge um seinen Angreifer Hee-Chan Hwang.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany