Hamburger Morgenpost

,, Die Briten wollen den harten Brexit"

-

Standpunkt Lrexit

Keine neue Abstimmung, oder will man, wenn die Meinung wieder kippt, jedes Mal neu abstimmen? Die Briten wollen den harten Brexit. Soll’n sie haben. Keinen Millimeter nachgeben! Ralf Zeigermann

Vor der Abstimmung wurde die britische Bevölkerun­g ohne jede Konsequenz von dem konservati­ven Boris Johnson und Nigel Farage von der rechtsnati­onalen Ukip gnadenlos belogen und mit nationalis­tischen Gefühlen populistis­ch emotionali­siert (Ausländer raus, kein Geld mehr für die EU, Schluss mit der Bevormundu­ng). Und das, ohne einen ernsthafte­n Plan für die Zukunft zu haben oder eine ungefähre Ahnung, welche negativen Folgen das für Großbritan­nien und leider auch für die EU haben wird. Auch die AfD – ohne eine Chance auf eine parlamenta­rische Mehrheit in Deutschlan­d – propagiert eine direkte Demokratie, um vermutlich mit ähnlichen Vorgehensw­eisen eine nationalis­tische Politik durchzuset­zen. Paul Korf

Zoff um G9-Plan

Die Kehrtwende der CDU kann nicht überzeugen. Schließlic­h stellt das G8-Abitur an Gymnasien den Normalfall in Europa dar, während es hingegen nur in einigen westdeutsc­hen Bundesländ­ern aufgrund der bürokratis­chen Überfracht­ung der Lehrpläne nicht funktionie­rt. Deshalb wäre eine Rückkehr zu einem nationalen Alleingang in jedem Fall ein Fehler, zumal es ebenfalls im akademisch­en Sektor einen gemeinsame­n europäisch­en Hochschulr­aum gibt, der vergleichb­are Standards erfordert!

Rasmus Ph. Helt

Cannabis-Abhängigke­it

Es ist nachvollzi­ehbar, dass Hirnschäde­n entstehen können, wenn ein 13- oder 14-Jähriger kifft. Ich möchte nur anmerken, dass ich seit 1988 aktiver Konsument bin und mich bester Gesundheit erfreue! Der Umgang damit macht es aus – zu viel ist von allem nie gut!

Thomas O.

U-Lahn-Linie 5

Mit Interesse habe ich Ihren Bericht zur U5 gelesen und war überrascht, dass die neue Planung vorsieht, dass diese Linie von Hbf Nord über Stephanspl­atz und Hagenbeck nach Westen geführt werden soll. Die ursprüngli­che Streckenfü­hrung von vor etwa 50 Jahren war von Steilshoop über Hbf Nord und Jungfernst­ieg nach Altona und von dort nach Norden zum jetzigen Endpunkt. Schon damals wurde an der Sengelmann­straße dafür der zweite Bahnhof gebaut und es soll in der City Nord bereits ein Tunnel vorhanden sein bis zum Stadtpark. Als Fazit aus all diesen Planungen sehe ich die U5 nicht in den nächsten 50 Jahren, denn irgendetwa­s kommt sicherlich wieder dazwischen.

Thomas Rosenau

Mietwucher

„Eigentum verpflicht­et!“– Dieser Artikel unseres Grundgeset­zes wurde durch die Wertefestl­egung unserer gegenwärti­gen Gesellscha­ft erweitert. Doch heutzutage gilt eher: „Eigentum verpflicht­et – es zu vermehren!“Überlegung­en, mit Eigentum dem Allgemeinw­ohl zu dienen, werden mit dem Prädikat „bescheuert“bedacht. Die Erde hätte Besseres verdient.

Dieter Grziwotz

Sportarena HafenCity

Mit Erstaunen las ich am Montag diesen Artikel. Als Jugendtrai­ner und politisch Engagierte­r bin ich seit sechs Jahren in Rothenburg­sort aktiv und versuche hier im Stadtteil ein Sportangeb­ot für Kinder und Jugendlich­e aufzubauen. Seit Jahren moniere ich, dass unser Stadtteil mit 10000 Einwohnern bis auf einen Fußballpla­tz keinerlei Sportangeb­ote hat. Hier fehlt es dringend an einer vernünftig­en Sporthalle, um Sportarten wie Handball, Basketball oder Leichtathl­etik anbieten zu können. Nun soll eine tolle große Halle gebaut werden, direkt an unserem Stadtteil gelegen. Doch leider wieder nicht für Kinder und Anwohner, sondern für den HSV Handball und die Towers. Grundsätzl­ich eine gute Idee, aber für uns Anwohner ein Schlag ins Gesicht. Als ausgerufen­e „Sportstadt“wird zu wenig für die Basis gemacht. Hier wünschten wir uns mehr Weitsichti­gkeit der Politik! Robert Hillbrecht

Ds soxx owno toxxo aexxo “oheut wort nonl xownor nwirt „ür dwnnor unn Bnwornor. Robert Hillbrecht

HSV-Trainer Hollerbach

Als arbeitslos­er Trainer bekommt er laut Vertrag bei jedem HSV-Sieg 45000 Euro überwiesen ... Die Hauptschul­d haben die Mitglieder, sie haben den unfähigen Vorstand gewählt. Sponsor Kühne hätte seine Geldspende­n besser Sozialeinr­ichtungen zur Verfügung stellen sollen, als sie an den Geld-Verbrennun­gsmotor HSV zu überweisen. Werner Strauß, Fehmarn Hinzenhof

 ??  ?? FOTO DES TAGES „La Tomatina“, das Tomatenfes­t in Buñol, „Fiesta de San Fermin“, das Rindertrei­ben durch die Gassen Pamplonas, jetzt der Feuerritt in San Bartolome de Pinares zu Ehren des heiligen Abtes Antonius: Die Spanier kommen aus dem Feiern gar nicht mehr heraus.
FOTO DES TAGES „La Tomatina“, das Tomatenfes­t in Buñol, „Fiesta de San Fermin“, das Rindertrei­ben durch die Gassen Pamplonas, jetzt der Feuerritt in San Bartolome de Pinares zu Ehren des heiligen Abtes Antonius: Die Spanier kommen aus dem Feiern gar nicht mehr heraus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany