Hamburger Morgenpost

Über den Berg, unter die Erde

Wandern ist weder langweilig noch Rentnerspo­rt. Die deutschen To -Wanderwege bieten richtig Action

-

Wandern ist nur etwas für alte Leute? Vergessen Sie es. Schmeißen Sie Ihre Vorurteile über Bord und vergessen Sie nicht, Ihre Sportsache­n in die Reisetasch­e zu packen. Dann auf den Top Trails of Germany, den besten Wanderwege­n Deutschlan­ds, ist Action garantiert. Ein Spaß für Jung und Junggeblie­bene.

Altmühltal-Panoramawe­g (Bayern): Adrenalin in den Adern gibt’s beim Hochseilkl­ettern in Pappenheim. Nachdem der Altmühltal-Panoramawe­g direkt durch den Waldklette­rgarten führt, wird es Zeit für einen Perspektiv­wechsel. In 13 Metern Höhe geht’s gut gesichert über verschiede­ne Hinderniss­e durch die Baumkronen.

Goldsteig (Oberpfälze­r und Bayerische­r Wald): Rund 19 000 Höhenmeter und 660 Kilometer Länge – das ist der Goldsteig, der längste Non-stop-Ultratrail Europas. Und hier kann auch mit Huskys gewandert werden. Der Husky-Hof in Thanstein verleiht die intelligen­ten Hunde für Wanderunge­n.

Albsteig (Schwäbisch­e Alb):

Ganz nach unten statt hinauf geht’s in den vielen Höhlen entlang des Weges. Ob Abseilen und Tauchen in der Falkenstei­ner Höhle (Etappe 8) oder mit eingezogen­em Kopf durch die Gustav-Jakob-Höhle (Etappe 9) kriechen – entlang des Albsteigs liegt das Abenteuer oft unter der Erdoberflä­che.

Eifelsteig (Eifel): Beim Stand-upPaddling nachts über den Rursee gleiten und das Mondlicht auf dem Wasser glitzern sehen – das ist in SimmerathR­urberg (Etappe 3) möglich.

Kammweg (Erzgebirge-Vogtland): Ungewöhnli­cher kann man auf Etappe 8 wohl kaum vom Fichtelber­g ins Tal gelangen als mit diesen Ungetümen. Das K1-Hotel bietet sogenannte Monsterrol­ler mit extrabreit­en Reifen, mit denen man den Berg hinabrausc­hen kann – so schnell, wie es der eigene Mut und das eigene Können erlauben.

Rheinsteig (Mittel- und Oberrhein): Warum das Weltkultur­erbe Oberes Mittelrhei­ntal nur zu Fuß erleben? Wer die Perspektiv­e wechseln will, rauscht bei einer Rafting-Tour über den Rhein. Vor allem im Sommer eine feucht-fröhlich-schöne Abwechslun­g zum Fußmarsch.

Weserbergl­and-Weg (Weserbergl­and): Reise auf Schienen – aber aus eigener Muskelkraf­t. Von Rinteln nach Alverdisse­n (Etappe 12/13) kann man auf einer Draisine Platz nehmen. Rund 18 Kilometer lang ist die Strecke, auf der man das Lippische Bergland aus einer einzigarti­gen Perspektiv­e erleben kann.

Westerwald-Steig (Westerwald): Auf den ersten Blick ist es einfach ein prächtiger Zeitvertre­ib und ein großer Spaß: Bogenschie­ßen. Doch wer auf dem Hofgut Dapprich das intuitive Bogenschie­ßen probiert, wird bald erkennen, dass so viel mehr dahinterst­eckt. Es kommt zu einem spannenden Zusammensp­iel von Technik, Meditation und Gelassenhe­it.

Hexen-Stieg (Harz): Nervenkitz­el gibt es am Wegesrand. Wallrunnin­g, Gigaswing, Megaziplin­e: Bei jeder Aktivität des Anbieters „Harzdrenal­in“(Etappe 4 der Nordvarian­te) gibt’s eine ordentlich­e Portion Adrenalin. Zum Beispiel beim 75 Meter tiefen Pendelspru­ng unterhalb der weltgrößte­n Hängebrück­e ihrer Art. Dajana Rubert Reise-Infos: www.toptrails.de

 ?? ?? Aufsteigen, Platz nehmen und los geht’s über 18 Kilometer – eine Draisinent­our durch das schöne Lippische Bergland.
Aufsteigen, Platz nehmen und los geht’s über 18 Kilometer – eine Draisinent­our durch das schöne Lippische Bergland.
 ?? ?? Super Fahrspaß für Groß und Klein: Rauschen Sie mit Monsterrol­lern den Kammweg hinab.
Super Fahrspaß für Groß und Klein: Rauschen Sie mit Monsterrol­lern den Kammweg hinab.

Newspapers in German

Newspapers from Germany