Hamburger Morgenpost

Der Schuster der Stars

Zu seinen Kunden zählen David Garrett und Florian Silbereise­n

-

Von INA PACHMANN

PARCHIM - In dieser Woche hat Stargeiger David Garrett in Schwerin ein Konzert gegeben. Und Kay Gundlack ist zu ihm gefahren, im Gepäck ein Paar neue Stiefel. Gundlack ist Schuhmache­r und der Geiger sein Kunde. Die Boots sind aus schwarzem gemusterte­m Nubukleder und Lackleder, sie sind verziert mit Nieten und dem Totenkopf, ohne den Garrett offenbar nicht kann.

Gundlack hat seine Manufaktur in Parchim, einer Stadt mit großer Tuchmacher­und Schuhmache­rtradition, nur 40 Kilometer von Schwerin entfernt. Hier hat er eine Lehre als Orthopädie­schuhmache­r gemacht und 15 Jahre als Angestellt­er gearbeitet, hier hat er im Jahr 2005 seine Manufaktur gegründet.

Dass er inzwischen Kunden in der Schweiz, Österreich und Italien hat, wundert den 45-Jährigen auch heute noch manchmal. Reiche sind das, Normalverd­iener und Prominente. Joachim Llambi, der Banker, ehemalige Profi-Tänzer und gestrenge „Let’s Dance“-Juror, war sein erster fernsehbek­annter Kunde. Er wollte keine Tanzschuhe, sondern etwas Solides und Feines zugleich fürs Börsenpark­ett.

An den Besuch seiner ersten Berlinale erinnert sich Gundlack mit einem Lachen: „Ich sah unmöglich aus mit meinen karierten Hosen und dem roten Westover Die Leute verstanden ni für ich werben wo hielten mich für Schuhputze­r.“Das mindestens zehn Jahre her – und der Promi-Kreis, der Schuhe mit dem KG-Siegel trägt, wird immer größer. Thomas Gottschalk ließ schon be ihm arbeiten. Kein seiner ausgeflipp­t Schuhe für die Bü

Die bekäme er billi Kalifornie­n, erklär Entertaine­r dem P mer, und wollte etwa tagstaugli­ches.

Die Musiker von Rammstein, die Rapperin Sabrina Setlur und Florian Silbereise­n ordern Schuhe bei Gundlack. Die Künstler vertrauen dem Schuhmache­r und Designer. Immer öfter lautet der Auftrag nur: „Bau mir was Cooles.“Dann macht sich der Mecklenbur­ger Gedanken, zeichnet, schlägt verschiede­ne Lederarten, Farben und Verzierung­en vor, berät mit dem Auftraggeb­er, ändert. Ganz anders aber muss er es nie machen. Gundlack hat ein Händchen für Schuhe und für Menschen in Eile. Als Katja Flint umgehend Schuhe für eine Bambi-Verleihung brauchte, machte er sie umgehend. Nur Rammsteins letzte Bestellung kam zu spät, zum gewünschte­n

Termin war der Auftrag nicht zu erledigen.

Mehr als 200 Arbeitssch­ritte und bis zu 40 Stunden dauert es, bis so ein Maßschuh fertig ist. Alles wird von Hand gemacht: das Maßnehmen und Übertragen auf den Leisten aus Buchenholz, die Fertigung des berechnete­n Schaftes, das Nähen des Rahmens an die Brandsohle durch Futter, Kappe und Oberleder, die Befestigun­g des Rahmens an die erste Lederlaufs­ohle, das Montieren der Sohle und des Absatzes.

Allein fürs Fi drei, vier Stunden Zeit. Dann geht er mit der Farbe noch einmal über den Schuh, leicht und immer wieder, damit die Oberfläche glatt ist und die Farbe etwas changiert.

Das sind die Feinheiten, die Träger handgemach­ter Schuhe zu schätzen wissen und für die sie vierstelli­ge Summen zahlen. Der Schauspiel­er Francis FultonSmit­h etwa leidet geradezu, wenn seine Lieblinge einen Kratzer abbekommen. Dann meldet er sich in Parchim und Kay Gundlack schafft Abhilfe.

Doch nicht nur die Manufaktur­Schuhe arbeitet er auf, für ihn gehören Reparature­n zum Beruf. „Ein Schuster muss auch flicken“, sagt er. Einmal brachte ihm ein Bauer seine Arbeitssch­uhe. Gundlack fluchte beim Bearbeiten der Gummisohle­n, an denen der Geruch des Kuhstalls hing. Aber der Bauer bekam seine wieder funktionst­üchtigen Stiefel zurück und Gundlack hatte einen neuen Kunden: Seiner Frau spendierte der Mann später ein Paar echte KG-Schuhe.

Die Manufaktur in Parchim ist Werkstatt und Showroom. Zu sehen ist auch das abgetra

Anfangs hielten mich die Leute für einen Schuhputze­r. Kay Gundlack

 ?? ?? An einem Paar hand eferti ter Maßschuhe arbeitet Ka Gundlack in seiner Werkstatt in Parchim Mecklenbur Vor ommern bis zu 40 Stunden.
An einem Paar hand eferti ter Maßschuhe arbeitet Ka Gundlack in seiner Werkstatt in Parchim Mecklenbur Vor ommern bis zu 40 Stunden.
 ?? ??
 ?? ?? Die berühmten Boots für Star-Geiger David Garrett fertigt Kay Gundlack exklusiv für ihn an.
Die berühmten Boots für Star-Geiger David Garrett fertigt Kay Gundlack exklusiv für ihn an.
 ?? ?? Sängerin Sabrina Setlur strahlt glücklich in Stiefeln aus Parchim.
Sängerin Sabrina Setlur strahlt glücklich in Stiefeln aus Parchim.

Newspapers in German

Newspapers from Germany